Sie sind hier
E-Book

Einfache Logicals für Kinder

Erste knifflige Denksportaufgaben für den Anfangs- unterricht - 1./2. Klasse

AutorBernd Riemke, Caroline Finster-Setzler
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783403379287
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,99 EUR
Fördern Sie mit 36 Rätseln spielerisch das problemlösende Denken, sinnentnehmende Lesen sowie Ausdauer und Konzentration schon in der 1. und 2. Klasse.
Denken und Problemlösen in Freiarbeit
Mit diesem Band erhalten Sie flexibel einsetzbares Zusatzmaterial für den Anfangsunterricht in der Grundschule, mit dessen Hilfe unterschiedliche Kompetenzen trainiert werden. Der Band bietet Ihnen 36 Logicals zu verschiedenen Themen des Sachunterrichts. Dabei ist die Lebensweltorientierung besonders wichtig.

Einfache Logicals für Kinder

Ob sinnentnehmendes Lesen oder Ausdauer und Konzentration - beim Lösen der motivierenden Rätsel werden verschiedene Kompetenzen gleichzeitig trainiert. Es gilt dabei, aus kurzen Sätzen relevante Informationen herauszufinden und in eine Tabelle einzutragen, um so zur Lösung zu kommen.

Materialien zur Selbstkontrolle

Natürlich liefert der Band alle Lösungen zu den 36 Logicals gleich mit. Sie enthalten jeweils mögliche Lösungswege, damit die Kontrolle oder Selbstkontrolle besonders leichtfällt. Logicals für Kinder - eine sinnvolle Beschäftigung in der Freiarbeit, auch im fächerübergreifenden Unterricht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Zum Einsatz der Logicals5
Didaktischer Ort und Einsatz der Logicals5
Arbeitstechniken5
Lösungsanleitung für Logicals6
Merkblatt – So löse ich ein Logical9
Lese-Mal-Logicals10
Ostereier10
Clowns11
Fußball12
Bälle13
Bunte Blumen14
Sommerzeit ist Eiszeit15
Lese-Schreib-Logicals16
In der neuen Schule16
Erster Schultag17
Neujahr18
An Silvester19
Kindergeburtstag20
Übernachtungsparty21
Meine Zähne22
Tierische Körperpflege23
Auf dem Pausenhof24
Regenpause25
Weihnachten in der Schule26
Weihnachtsfeier in der Schule27
Entenvögel28
Tiere der Hecke29
Sportfest30
Bundesjugendspiele31
Im Schwimmbad32
Am See33
Wir sind eine Familie34
Zusammenleben in der Familie35
Fasching36
Schulfasching37
Leseratten38
Lesenacht39
Auf dem Bauernhof40
Im Tierpark41
„Summ, Summ, Summ …"42
Blumen auf der Wiese43
Märchen44
Im Märchenpark45
Lösungen46
Lese-Mal-Logicals – Lösungen46
Lese-Schreib-Logicals – Lösungen49

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...