Sie sind hier
E-Book

Einsatz von Kreativitätstechniken - Kreative Methoden im Problemlösungsprozess von Unternehmen

AutorAshkan Yousefi-Darani
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783656049708
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, Macromedia Fachhochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Fähigkeit zur Innovation entscheidet über unser Schicksal.' Kreative Ideen und Lösungen gewinnen in Zeiten des globalen Wettbewerbs immer mehr an Bedeutung. Während sich Produkte und Dienstleistungen mehr und mehr angleichen, bedarf es kreativer Innovationen, um trotz steigender Wettbewerbsintensitäten den Unternehmenserfolg nachhaltig zu sichern. Daher setzen Unternehmen vermehrt Kreativität als Schlüsselkompetenz bei der Auswahl der Mitarbeiter voraus. Es liegt in der Natur des Menschen, Vorgänge rational zu beleuchten und Probleme strukturiert zu lösen. Dabei werden gewohnte Muster und Arbeits- abläufe eingesetzt. Jedoch werden durch rationales Denken keine Innovationen oder kreative Ideen entwickelt. Es bedarf dem kreativen Potenzial des Einzelnen, um auch in Zukunft den Unternehmenserfolg zu sichern. Zur Förderung dieses Potenzials wurden seit den 1960er Jahren zahlreiche Kreativitätstechniken entwickelt. Zwar existiert heute eine Vielzahl von unterschiedlichen Methoden zur Kreativitätsförderung, dennoch haben sie alle eines gemein: der Mensch soll seine gewohnte, rationale Denkweise verlassen und das Problem von außen betrachten. Neue Ideen und Lösungen sollen zunächst fernab von der Frage nach ihrer Realisierbarkeit oder Effizienz generiert werden. Oftmals entstehen so aus anfangs nicht umsetzbaren Ideen, neue Lösungen und Innovationen. Kreativitätstechniken lassen sich in drei Vorgehensweisen unterteilen: intuitiv, systematisch und eine Kombination dieser. Hierzu werden in Kapitel 3 die unterschiedlichen Vorgehensweisen jeweils anhand einer ausgewählten Methode erläutert. Anhand fiktiver Praxisbeispiele sollen die Methoden und ihre Abläufe veranschaulicht werden. Abschließend wird in Kapitel 4 erläutert, inwieweit Kreativitätstechniken für Führungskräfte in Unternehmen von Bedeutung sind. Im nachfolgenden Kapitel 2 findet zunächst eine Erläuterung des Begriffs 'Kreativität' statt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...