Sie sind hier
E-Book

Einsatz moderner Kreditrisikotransferinstrumente im aktiven Kreditrisikomanagement

Chancen und Risiken unter Berücksichtigung der Subprime-Krise

AutorSebastian Thamm
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl186 Seiten
ISBN9783836628440
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Ein Kreditinstitut ist durch seinen Geschäftsbetrieb verschiedenen Risiken ausgesetzt, von denen das Kreditrisiko nach wie vor das größte Risiko darstellt. Das Kreditrisikomanagement hat deshalb die Aufgabe, das Kreditrisiko zu begrenzen. Zusätzlich soll das Verhältnis zwischen Rendite und Risiko des Kreditportfolios verbessert werden. Während in der Vergangenheit der Fokus auf passiven Maßnahmen zur Begrenzung des Kreditrisikos lag, gewinnt in jüngerer Zeit das aktive Kreditrisikomanagement mithilfe moderner Kreditrisikotransferinstrumente zunehmend an Bedeutung. Der zunehmende Einsatz dieser Instrumente ist sowohl für Kreditinstitute, als auch für Finanzmärkte mit vielfältigen Chancen verbunden. Insbesondere die als Subprime-Krise bekannt gewordene aktuelle Finanzkrise zeigt jedoch, dass mit dem Einsatz auch Risiken verbunden sind. Ziel der Arbeit ist es, den Einsatz moderner Kreditrisikotransferinstrumente im aktiven Kreditrisikomanagement von Kreditinstituten anschaulich darzustellen. Neben Grundlagen des Kreditrisikomanagements werden Aufbau und Funktion der modernen Kreditrisikotransferinstrumente dargelegt. Anschließend werden sie anhand geeigneter Kriterien miteinander verglichen. Im dritten Kapitel werden Chancen und Risiken dieser Instrumente unter Berücksichtigung der aktuellen Finanzkrise herausgearbeitet. Im Anschluss folgt die Darstellung aktueller Entwicklungen,besonders der Subprime-Krise. Im fünften Kapitel wird die Arbeit in Thesenform zusammengefasst.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisVI Einleitung1 1.Kapitel: Kreditrisikomanagement (i. w. S.)2 A.Identifikation des Kreditrisikos2 I.Kredit2 II.Kreditrisiko2 B.Messung des Kreditrisikos3 I.Erwarteter Verlust4 II.Unerwarteter Verlust5 III.Stresstests6 IV.Kreditportfoliomodelle7 a.Credit Metrics7 b.Credit Portfolio View8 c.Credit Risk+9 C.Steuerung des Kreditrisikos (Kreditrisikomanagement i. e. S.)9 I.Passives Kreditrisikomanagement10 II.Aktives Kreditrisikomanagement11 D.Zwischenfazit13 2.Kapitel: Darstellung und Vergleich moderner Instrumente des Kreditrisikotransfers13 A.Abgrenzung zu traditionellen Instrumenten14 B.Kreditverbriefung14 I.Ablauf einer Asset Backed Securities Transaktion15 II.Ablauf eines Asset Backed Commercial Programms17 III.Asset Backed Securities (ABS i. e. S.)18 IV.Mortgage Backed Securities (MBS)18 V.Collateralized Debt Obligations (CDOs)19 VI.Vergleichskriterien19 a.Kosten des [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...