Sie sind hier
E-Book

Endogene Wachstumstheorie - modelle mit Humankapitalbildung

modelle mit Humankapitalbildung

AutorChristian J. Mueller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638216883
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar zur Wachstumstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der aktuellsten Fragen, der sich die Volkswirtschaftslehre seit einiger Zeit stellen muss, ist die nach den Hintergründen des wirtschaftlichen Wachstums. Worin liegen die Ursachen für wirtschaftliche Entwicklung und worin liegen die Gründe für die unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklung verschiedener nationaler Volkswirtschaften? Die Wachstumstheorie, als Facette der Volkswirtschaftslehre, versucht Antworten auf diese Fragen zu geben. Ziel dieser Arbeit ist es, verschiedene Modellansätze vorzustellen und zu würdigen, mit denen im Rahmen der endogenen Wachstumstheorie versucht wird, die Fragen nach wirtschaftlichem Wachstum zu beantworten. Der Schwerpunkt wird hierbei auf Modellen mit Humankapitalbildung liegen. In einem ersten Teil der Arbeit wird kurz auf die geschichtliche Entwicklung der Wachstumstheorie eingegangen. Anschließend wird stellvertretend für die Modelle der neoklassischen Wachstumstheorie in aller Kürze das Solow-Modell des wirtschaftlichen Wachstums vorgestellt. Aus den Schwächen dieses Modells wird im Anschluss daran die 'neue' endogene Wachstumstheorie vorgestellt. Der Ein-Sektoren- Ansatz der endogenen Wachstumstheorie, sowie das Uzawa-Lucas-Modell stellvertretend für die Zwei-Sektoren Modelle werden ausführlich vorgestellt und abschließend in einem Fazit kritisch gewürdigt. Zur Erreichung einer besseren Lesbarkeit wird im Text auf eine genaue Herleitung von mathematischen Zusammenhängen verzichtet. Die Herleitungen können den in der Gliederung erwähnten Anlagen entnommen werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...