Sie sind hier
E-Book

Erfolgreich leiten

Neues Handwerkszeug für die Schulleitung

VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl207 Seiten
ISBN9783407295538
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Dieses Buch versammelt die zentralen Beiträge zum Bundeskongress Schulleitung 2016 der Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte (DAPF). Neben den klassischen Themen für die Schulleitung (Führung, Management, Moderation) gehen die Autor_innen auf aktuelle bildungspolitische Herausforderungen für die Schulentwicklung ein, z. B. Digitalisierung in der Schule, Flüchtlingskinder in der Schule oder Heterogenität in der Schülerschaft durch Inklusion. Mit Beiträgen von Ramona Lorenz, Wilfried Bos, Olaf-Axel Burow, Martin Fugmann, Klaus Klemm, Botho Priebe, Gabriela Kreter, Josef Leisen, Gisela Schultebraucks-Burgkart, Hans-Günter Rolff, Margret Rössler, Elmar Philipp, Holger Lindemann, Christina Terfurth, Barbara Wiwianka, Harald Willert, Barbara E. Meyer, Gernot Aich, Eugen L. Egyptien, Sabine Müller, Jörg Teichert, Britta Ratajczak und Roland Ofianka.

Dr. Jörg Teichert leitet den Bereich Weiterbildung im Zentrum für HochschulBildung der Technischen Universität Dortmund. Außerdem ist er Geschäftsführer der Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium. Britta Ratajczak ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der DAPF.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
1. Neue Herausforderungen für die Schulentwicklung10
Schule in der digitalisierten Gesellschaft – Befunde der Studien ICILS 2013 und »Schule digital – der Länderindikator« / Ramona Lorenz & Wilfried Bos11
»The Next Big Thing« – Sieben Trends, die das Lernen und die Schule revolutionieren warden / Olaf-Axel Burow23
Chancen und Nutzen digitaler Medien für die Unterrichtsentwicklung – Erfahrungen aus dem Silicon Valley / Martin Fugmann34
Der weite Horizont der Inklusion: Heterogenität als alltägliche Herausforderung in Schulen / Klaus Klemm47
Krieg, Vertreibung und Flucht, Migration, Integration und Inklusion: Neue Aufgaben und Herausforderungen für die Schulentwicklung / Botho Priebe & Gabriela Kreter55
Ein drängendes Thema der Schulentwicklung: Sprachlernen, Sprachbildung und Sprachförderung im sprachsensiblen Fachunterricht / Josef Leisen64
2. Führung und Management76
Strukturelle Führung – Begriff und Handwerkszeug / Gisela Schultebraucks-Burgkart & Hans-Günter Rolff77
Konfliktfähige Führung / Margret Rössler98
Die persönliche Seite der Schulentwicklung – kein Selbsterfahrungstrip / Elmar Philipp110
Systemisch Arbeiten mit Leit- und Glaubenssätzen in Schule und Schulleitung / Holger Lindemann117
Resilienz im Schulleitungsalltag – vom professionellen Umgang mit Widerstand / Christina Terfurth & Barbara Wiwianka130
3. Moderation138
Konferenzen leiten – Nach der Konferenz ist vor der Konferenz / Harald Willert139
Rhetorik für Schulleiterinnen und Schulleiter / Barbara E. Meyer153
Gesprächsführung mit Eltern und Lehrkräften – eine besondere Herausforderung für die Schulleitung / Gernot Aich163
4. Institutionelle Perspektiven176
Unterstützungsangebote von QUA-LiS NRW für Schul- und Unterrichtsentwicklung / Eugen L. Egyptien & Sabine Müller177
Schulleitung und Schulentwicklung – Notizen zum Selbstverständnis der Deutschen Akademie für Pädagogische Führungskräfte / Britta Ratajczak, Jörg Teichert & Roland Ofianka190
Autorenverzeichnis206

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...