Sie sind hier
E-Book

Erziehung und Ausbildung eines Ritters im Mittelalter

Ein Vergleich mit Wolfram von Eschenbachs 'Parzival'

AutorMaja Büttner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783656675570
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ritterlehren aus dem Mittelalter sind ein breit gefächertes Themengebiet, das in der Wissenschaft durch zahlreiche Autoren wie Fleckenstein oder Ehrismann diskutiert und bearbeitet wird. Die meisten Veröffentlichungen beinhalten ein einheitliches Bild über den Ritter, sein Umfeld, sein Leben in Liebe und Kampf und in besonderer Weise die Erziehung, die eine wichtige Rolle spielt. Durch sie erlernt der Knappe, wie sich ein Ritter zu verhalten hat - ein Thema, welchem viel Aufmerksamkeit gewidmet wird. Es gibt zahlreiche Arbeiten wie beispielsweise jene von Otfried Ehrismann, die sich gänzlich dieser Thematik verschreiben. Das einleitende Zitat deutet auf die Wichtigkeit hin, die den Ritterlehren im Mittelalter zukam: Denn nicht durch die Geburt, sondern durch Erziehung erlangte ein Knappe die Ritterehre. Der vorliegenden, wissenschaftlichen Arbeit liegt der Parzival von Wolfram von Eschenbach zugrunde. Dieses Werk ist ein außerordentliches Beispiel dafür, wie sich aus einem tumbe[n] man (Wolfram: Parzival 161/17) einer der besten Ritter seiner Zeit entwickelte. Indem Parzival vom Ritter Gurnemanz in die Ritterlehren eingeführt wird, erlernt er höfisches und ritterlich korrektes Verhalten. Die Forschungsfrage, welcher ich nachfolgend nachgehen möchte, lautet, inwieweit sich sowohl die Erziehung, als auch die Ausbildung eines Ritters im Mittelalter von jener unterscheidet, die im Parzival dargestellt wird. Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten lassen sich ausmachen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...