Sie sind hier
E-Book

Faktoren einer erfolgreichen Venture Capital Finanzierung von innovativen Wachstumsunternehmen

AutorKaj Führer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl111 Seiten
ISBN9783832475987
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Im Rahmen der Kontroverse des Standortes Deutschland wird der Mittelstand als Träger von Innovation und Beschäftigungswachstum angeführt. Mit Blick auf die erfolgreiche Entwicklung des Venture Capital Marktes in den Vereinigten Staaten rückt die Thematik der Verbesserung der Risikokapitalversorgung von jungen, innovativen Wachstumsunternehmen des Mittelstandes durch Venture Capital Gesellschaften (VCG) in den Mittelpunkt der Diskussion. Jedoch werden häufig nur die vom Staat gesetzten Rahmenbedingungen und die Strukturen der traditionell organisierten Kapitalmärkte betrachtet. Vereinzelt werden auch Beiträge mit der Thematik der Finanzierungsform Venture Capital und ihrer vertraglichen Ausgestaltung beigesteuert. Obwohl Teil der Definition des Begriffs Venture Capital, wird der Managementunterstützung und Bereitstellung von zusätzlichen Dienstleistungen nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dies ist verwunderlich, da gerade hierdurch VCG durch diverse Handlungsmöglichkeiten, trotz aller verbesserungswürdiger Rahmenbedingungen, den Erfolg der Beteiligung beeinflussen können. Daher gilt es, die Handlungsmöglichkeiten zu identifizieren und hinsichtlich ihrer Erfolgswirksamkeit zu diskutieren. Diese Handlungsmöglichkeiten haben eine zeitliche Dimension hinsichtlich der Beteiligungsanbahnung bis zum Exit, eine quantitative Dimension bezüglich des Umfangs der von der VCG angebotenen und von dem VC-finanzierten Unternehmen nachgefragten Managementunterstützung und eine qualitative Dimension, also die Fähigkeit der VCG die angebotene Dienstleistungen auch professionell darstellen zu können. Zusammenfassung: Ausgangspunkt der Arbeit war die Betrachtung folgender Fragestellungen: Welche Gestaltungs- und Interaktionsmöglichkeiten ergeben sich bei einer VC-Finanzierung für das Management der VCG und für das Management der Beteiligungsunternehmen. Welchen Anteil an einer erfolgreichen Entwicklung einer VC-Beteiligung hat die Finanzierungs- und die Dienstleistungskomponente der VCG. Anhand der Auswertung der Ergebnisse einer Befragung mit Venture Capital finanzierten Unternehmen (VCU) soll eine Aussage getroffen werden, welchen Umfang und welchen Stellenwert die Bereitstellung von Managementunterstützung und weiteren Dienstleistungen seitens VCG hat bzw. haben und in wieweit diese zur erfolgreichen Entwicklung der VCU einen Beitrag leisten. Das erstmals in dieser Arbeit vorgestellte phasenorientierten VC-Finanzierungsmodell, [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...