Sie sind hier
E-Book

Family Offices

Marktstruktur, Kundenanalyse und Anlageverhalten

AutorRoland Raimondi
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl101 Seiten
ISBN9783836647205
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Wachsendes Finanzvermögen und neue Finanzprodukte steigern zunehmend die Nachfrage nach adäquaten Finanzdienstleistungen. Einschneidende Vermögensveränderungen wie Erbschaften, Scheidungen oder Verkäufe von Familienunternehmen etc. stellen Privatpersonen vor komplexe Herausforderungen im Umgang mit ihren hinzugewonnenen, hohen Vermögenswerten. Durch die Dimension an zur Verfügung stehendem Kapital eröffnen sich den Dienstleistungssuchenden viele neue Möglichkeiten, ihr Vermögen anzulegen. Nebst den traditionellen Anlageverfahren besteht für sie aufgrund ihrer Finanzkraft die Möglichkeit, in alternative Anlagen zu investieren oder ihr Vermögen als Private Equity zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise können auch unabhängig von den Marktentwicklungen attraktive Renditen erzielt werden. Daneben soll das Vermögen aber auch weiterhin auf lange Sicht über Generationen und familiäre Entwicklungen und Veränderungen hinweg gesichert bleiben. Die Schweiz mit ihrer langjährigen Tradition in der Vermögensverwaltung, insbesondere geprägt durch die bereits seit dem 18. Jahrhundert bestehenden Privatbanquiers, konnte lange von der politischen und wirtschaftlichen Stabilität, den rechtlichen Rahmenbedingungen und ihrer geographischen Lage profitieren und sich eine entsprechende Reputation aufbauen. Der Schweizer Bankensektor hatte infolgedessen lange eine Vorreiterrolle in der weltweiten Vermögensverwaltung gehabt. Geopolitische Veränderungen und insbesondere verbesserte Mobilität vermindern die Bedeutung einiger Schweizer Erfolgsfaktoren. Gerade in den höheren Vermögensklassen wird das Geld dorthin bewegt und angelegt, wo die besten Konditionen zu finden sind. Der Wettbewerb hat sich damit weiter globalisiert. Um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben, muss das Denken und Handeln auf globale Finanzmärkte und internationale Mitstreiter ausgedehnt werden. Einer der spezialisiertesten und komplexesten Bereiche des Private Banking ist die Family Office Dienstleistung. Unter den Anbietern dieser Family Office Dienstleistung können das Single Family Offices, das Multi Family Offices und weitere Finanzinstituten wie zum Beispiel Banken unterschieden werden. Die allumfassende Family Office Dienstleistung vereint im Grunde Dienstleistungen, die bereits seit langem bestehen. Die Bewegung vom standardisierten Private Banking hin zu den Family Office Dienstleistungen zeichnet sich insbesondere durch eine Fokussierung auf die Sicht des Kunden [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...