Sie sind hier
E-Book

Fernsehen und kindliche Entwicklung

AutorAndre Rothe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638236973
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik) (-), Veranstaltung: Interdisziplinärer Grundkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Interaktives Fernsehen, Satelliten Fernsehen, die Entwicklung der Computer-Industrie, kurz gesagt, die Entwicklung moderner Bildmedien kennzeichnen die letzten zwei Jahrzehnte. Zwei Fernsehgeräte in einem Haushalt mit mehreren dutzend Programmen sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Der Zugriff auf Datenmaterial sexistischer oder gewalttätiger Art wird einem über das Internet leicht gemacht. Das, was wir heute vorfinden, hat mit dem Begriff Fernsehen in den Fünfziger oder Sechziger Jahren nichts mehr gemein. Es ist vielmehr zu einem Grundstoff oder besser gesagt zu einem Grundelement unseres täglichen Lebens geworden, von dem wir nicht einmal wissen, zu welchen 'chemischen, psychischen oder physischen Reaktionen' es fähig ist. So beklagen Lehrer einen stetigen Anstieg von Gewaltbereitschaft unter den Schülern, sowie mangelnde Konzentrationsfähigkeit. Eltern wundern sich über plötzlich auftretende Verhaltens- und Persönlichkeitsstörungen. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Entwicklung moderner Bildmedien hat sich eine neue Kommunikationsform gebildet, eine zweite Welt, mit anderen sozialen, moralischen und physikalischen Gegebenheiten - die Beta-Welt. Diese Arbeit soll darstellen, wie sich die Mediatisierung auf das Verhalten von Kindern auswirkt. Sind alle Kinder, die täglich mehrere Stunden fernsehen aggressiv? Wovon hängt es ab, wie stark die Gewalteindrücke des Fernsehens Einfluss auf die Aggression bei einem Kind hat?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...