Sie sind hier
E-Book

Finanzkrisenprävention im Mittelstand durch Bankenbeziehungsmanagement

AutorSophus Vandenburg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783640622276
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit zum Thema Finanzkrisenprävention im Mittelstand durch Bankenbeziehungsmanagement entstand vor dem Hintergrund der globalen Krise an den Finanzmärkten. Gleichzeitig bedroht auch die Rezession vieler Staaten und die damit einhergehenden Finanzierungsengpässe durch Gewinneinbrüche die KMU in ihrer Existenz. Hinzu kommt eine gestiegene Kreditbarriere der Banken, die vor allem für kurzfristiges Fremdkapital immer höhere Kosten und Risikoauf-schläge veranlassen. Zudem wird es durch vorweisen von Eigenkapitalquote, Kreditsicherheiten und Bonität für KMU immer schwieriger überhaupt einen Kredit zu bekommen. Durch das Liquiditätsschwäche aufkommende hohe Krisen- und Insolvenzpotential, mussten fast 30.000 Unternehmen im Jahr 2008 den Gang der Insolvenz antreten. Das ist auch der Anlass dieser Hausarbeit, indem ein Konzept zum Bankenbeziehungsmanagement und damit zur Prävention von Finanzkrisen in KMU, durch dauerhafte Liquidität sowie besseren Beziehung zur Bank ausgearbeitet wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...