Sie sind hier
E-Book

Flexible Arbeitszeitformen - Wege zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf? - Dem Wunsch nach 'mehr Zeit' auf der Spur

Wege zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf? - Dem Wunsch nach 'mehr Zeit' auf der Spur

AutorBianca Simon
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl125 Seiten
ISBN9783638339131
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch besitzt nichts Edleres und Kostbareres als die Zeit Ludwig van Beethoven Diese Aussage charakterisiert die Bewertung der Zeit durch den Menschen. Zeit spielt eine übergeordnete Rolle im täglichen Leben des Menschen. Besonders wichtig ist die Zeitfrage im täglichen Erwerbsleben, denn einerseits bildet die Arbeitszeit den Rahmen, in dem die Arbeit stattfindet, andererseits bestimmt sie die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit. Die Arbeitszeit und damit unweigerlich zusammenhängend die Familien- bzw. Freizeit sind ein fortwährend aktuelles Thema unserer Gesellschaft. Immer mehr Beschäftigungsverhältnisse sind befristet und die Dauer, Lage und Verteilung der Arbeitszeit wechselt immer öfter, zum Teil auf Wunsch der Beschäftigten, aber auch aus betrieblicher Notwendigkeit. Thema dieser Diplomarbeit ist die Untersuchung und Beurteilung flexibler Arbeitszeitformen. Dabei stütze ich mich überwiegend auf theoretische Ansätze aus der Literatur. Im Zentrum meiner Arbeit steht die Frage, ob eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitformen besser zu erreichen ist. Im Mittelpunkt steht dabei, wie der Titel schon sagt, die Flexibilisierung der Arbeitszeit in unserer heutigen Gesellschaft. Eine Flexibilisierung kann sich u.a. durch eine veränderliche Arbeitszeit auszeichnen, die beweglich und anpassungsfähig ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...