Sie sind hier
E-Book

Freiarbeitsmaterialien für die 7. Klasse: Deutsch

Alle Kompetenzbereiche - drei Differenzierungsstufen - flexibel einsetzbar

AutorGünther Koch
Verlagscolix
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783403404682
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Motivieren, individualisieren, Selbstkontrolle ermöglichen: So klappt's mit Getrennt- und Zusammenschreibung, Textsortenmerkmalen und Co.!
Dieses Szenario ist Ihnen sehr vertraut: Stärkere und schwächere Schüler sitzen gemeinsam in Ihrem Deutschunterricht. Sie bringen unterschiedliches Vorwissen mit und ihre Methodenkompetenzen und ihre Leistungsbereitschaft sind unterschiedlich stark ausgeprägt. Jedem Schüler sollen Sie differenzierte Lernangebote machen - genau hierbei unterstützt Sie dieser Band gezielt. Abgestimmt auf die grundlegenden Kompetenzen 'Sprechen und Zuhören', 'Schreiben', 'Sprache und Sprachgebrauch untersuchen' sowie 'Lesen' erhalten Sie hier flexibel einsetzbares Material zu den grundlegenden Themen der 7. Klasse.

Ihre Schüler setzen sich mit unterschiedlichen Sprachformen auseinander, analysieren ihre jeweiligen Fehlerschwerpunkte, werten Diagramme aus, beschäftigen sich mit den Merkmalen der Wortarten und lösen abwechslungsreiche Aufgaben zu Balladen und Sachtexten. Die Aufgaben liegen auf drei Schwierigkeitsstufen vor, sodass stärkere und schwächere Schüler jeweils auf ihrem eigenen Niveau arbeiten können. Zudem sind die Aufgaben so angelegt, dass sich Ihre Schüler möglichst schnell und unkompliziert selbst korrigieren können. Das entlastet Sie stark von den notwendigen Korrekturen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...