Sie sind hier
E-Book

Freud und Schnitzler: Doppelgänger? Hat der Psychoanalytiker den Wiener Dichter beeinflusst?

AutorSusanne Hartung
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638344890
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: unbenoteter Schein, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Seminar: Die Wiener Literatur um 1900 und die Psychoanalyse, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Arthur Schnitzler, der nicht nur ein Zeitgenosse Sigmund Freuds, sondern auch aufmerksamer Leser und Kritiker seiner Publikationen war, erfuhr des öfteren Vergleiche mit dem Begründer der Psychoanalyse und wurde häufig sogar als 'Doppelgänger' Freuds bezeichnet. Freud selbst äußerte in seinem Glückwunschschreiben vom 14.5.1922, zum 60. Geburtstag Schnitzlers, eine 'Doppelgängerscheu' gegenüber dem Dichter, was bis heute zu umfangreichen Diskussionen hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Freud und Schnitzler geführt hat. Immer wieder wurde die Frage gestellt, inwieweit der Psychoanalytiker den Dichter beeinflusst hat und ob Schnitzler in seinen Werken bereits Erkenntnisse der Psychoanalyse und der Traumdeutung vorweggenommen hat. Zunächst stellt sich die Frage, warum sich Freud dieser Doppelgänger-Metapher bediente und wie sie verstanden werden kann. Weiterhin wird in dieser Arbeit erörtert, in welchen Punkten Schnitzler und Freud sich wirklich berühren und wo ihre Ansichten voneinander abweichen oder sie sich sogar gegenseitig kritisieren. Dabei bilden die Hypnose, die Traumauffassungen, sowie die Psychoanalyse die Hauptkategorien dieser Untersuchung. Hier kann jedoch nicht auf alle Einzelheiten der Freudschen Theorien eingegangen werden, sondern nur die Hauptpunkte berücksichtigt werden. Letztendlich soll die Frage näher betrachtet werden, inwiefern man Schnitzler und Freud tatsächlich als Doppelgänger bezeichnen kann. Entstanden ist diese Hausarbeit als Ausarbeitung zu einem Referat im Rahmen des Seminars 'Die Wiener Literatur um 1900 und die Psychoanalyse' im Wintersemester 03/04 an der Freien Universität Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...