Sie sind hier
E-Book

Freudenrausch und Weltenschmerz

Die Entwicklung des Erzählers in Friedrich Hölderlins Roman 'Hyperion oder der Eremit in Griechenland'

AutorThorsten Beck
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783656248026
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Germanistik), Veranstaltung: Friedrich Hölderlin: 'Hyperion oder der Eremit in Griechenland' , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit thematisiert die Entwicklung des Erzählers in Friedrich Hölderlins Roman 'Hyperion oder der Eremit in Griechenland'. Ausgehend von der Tatsache, daß der erzählende Hyperion die im Roman geschilderten Erfahrungen durchlebt hat, soll an-hand der Analyse ausgewählter Textstellen untersucht werden, in welchem Maße krisenhafte Ereignisse und deren Schilderung Einfluß auf dessen Entwicklung haben. Es stellt sich die Frage nach der Haltung, die der rückwärtsschauende Protagonist seiner Vergangenheit gegen-über einnimmt, inwieweit aus dem handelnden Hyperion ein reflektierender, ein erzieherischer Hyperion geworden ist oder wird. Dabei sind vor allem die Kommentare nützlich, die der Erzähler an zentralen Punkten des Romanes über sein aktuelles Befinden und seine Be-wertung des Vergangenen einfügt. Um die Bedeutung der Krisen im Leben des Dichters zu bestimmen, muß zwischen rein elegischem Erzählton und der Reaktion Hyperions auf tiefe Lebenskrisen unterschieden werden. Damit eine Veränderung des Erzählers im Laufe der Analyse nachvollzogen werden kann, sollen, soweit dies die Konzeption des Buches zuläßt, mögliche Entwicklungsschritte chronologisch dokumentiert werden. Schwerpunkte der Unter-suchung sind vor allem die Trennungserlebnisse Hyperions, die meist bedeutende Krisen nach sich ziehen. Um diese nachvollziehbar darzustellen, bedarf es jeweils einer kurzen Erläute-rung der Bedeutung der einzelnen Charaktere für den Protagonisten. Weiter soll der Niedergang seiner konkreten Bemühungen um die Wiederherstellung einer idealen Gegenwart Be-achtung finden. Es werden aus diesem Grunde die Kapitel untersucht, die die Kampfhandlun-gen beschreiben. An gegebenem Orte wird dann auch die Schmährede gegen die Deutschen in die Argumentation einbezogen. Diese Arbeitsschritte werden durch die Analyse des Anfan-ges, bzw. des Endes des Romans eingerahmt, in welcher sich mögliche Entwicklungsergeb-nisse besonders deutlich darstellen lassen. Abschließend sollen die Ergebnisse der Analyse nochmals kurz zusammengefaßt und kommentiert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...