Sie sind hier
E-Book

Führe dich selbst

Die eigene Lebensenergie als Kraftquelle nutzen

AutorWinfried Prost
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl212 Seiten
ISBN9783834987983
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,96 EUR
In diesem Buch wird ein Menschenbild entworfen, das hilft, sich selbst aus seiner Mitte her neu zu verstehen. Dabei werden sieben Persönlichkeitsebenen analysiert und ihr Nutzen für den Umgang mit sich selbst und anderen ausgeführt. Darüber hinaus zeigt das Buch, dass und wie dieses Modell mit anderen Siebenstufenmodellen kompatibel ist und wie sich aus deren Zusammenschau ein ganzheitliches Menschen- und Weltbild ergibt, mit dem das herkömmliche mechanistisch-materialistische Menschenbild überwunden werden kann. Wer den Zugang zur eigenen Lebensenergie in sich entdeckt und sie gezielt aktivieren, aus ihren Blockaden befreien und einsetzen kann, vitalisiert sich selbst und verfügt über die Kraft für den eigenen Lebenserfolg.

Winfried Prost, Doktor der Philosophie, ist als jesuitisch geschulter und psychologisch erfahrener Kommunikationsprofi seit über 25 Jahren für Top-Führungskräfte der Wirtschaft als Führungscoach und Persönlichkeitstrainer selbständig tätig. Er gilt als pragmatischer und klarsichtiger Vertreter einer ganzheitlichen Führungs- und Persönlichkeitspsychologie. Seine Einsichten und Erfahrungen gibt er als Seminarleiter, Vortragender und Autor zahlreicher Bücher weiter. Prost ist Gründer und Leiter der Akademie für Ganzheitliche Führung. Er lebt in Köln und Zürich.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis8
Einleitung11
Teil 1: Das vorherrschende materialistisch-mechanistische Welt und Menschenbild und seine Folgen17
Die Folgen dieses Welt- und Menschenbildes20
Ökologische Folgen20
Folgen für die Wissenschaften21
Fazit:22
Folgen für die gesellschaftlichen Grundwerte23
Folgen für das Selbstwertgefühl des Menschen23
Kompensationsangebote unserer Kultur25
Das Auto26
Die Kernenergie26
Der Fortschritt27
Das Fernsehen und die Medien27
Die Raumfahrt28
Die Wissenschaft28
Fazit29
Die Überwindung der negativen Folgen und die Umkehr nach innen30
Zusammenfassung31
Teil 2: Die psychologisch-spirituelle Sicht der Lebensenergie im Menschen – ein „neues“ Menschenbild33
Ein siebenstufiges Modell vom Menschen34
1. Die Ebene des Geistes (Reflexionsfähigkeit)34
2. Die Ebene der Vernunft (Erkenntnisfähigkeit)34
3. Die Ebene der Intentionen (Strebefähigkeit)35
4. Die Ebene der Emotionen (Empfindungsfähigkeit)35
5. Die Ebene des Charakters (Grundeinstellungen, Normen)36
6. Die Ebene der Antriebe (Strebe- und Begehrensfähigkeit)36
7. Die Ebene der Lebensenergie37
Zusammenfassung des Persönlichkeitsmodells38
Die Lebensenergie als Mitte des Menschen39
Was ist Lebensenergie?39
Aussagen über die Lebensenergie42
Vorchristliche Aussagen42
Die Bibel43
Christliche Mystiker47
Neuzeitliche Philosophen51
Aussagen der indischen Philosophie52
Symbolische Darstellungen in Märchen53
Zusammenfassung54
Unfälle der Lebensenergie in uns und ihre Überwindung56
Mangelndes Bewusstsein von der Lebensenergie57
Blockaden und ihre Überwindung61
Blockade auf der geistigen Ebene61
Existenzbedingte Blockade auf der Ebene der Lebensenergie61
Blockaden auf der Antriebsebene62
Blockaden auf der Charakterebene63
Blockaden auf der Beziehungsebene69
Blockaden auf der Verstandesebene69
Gegenseitige Blockierung mehrerer Ebenen69
Zusammenfassung71
Steuerungslosigkeit und persönliche Zielsetzungen71
Warnung:75
Exkurs: „Das Diabolische“ an der Zerstreuung der Energie75
Unfälle der Lebensenergie und Lösungsansätze in Märchen76
Zusammenfassung80
Die drei Schritte zur Befreiung der Lebensenergie81
1. Bewusstheit81
2. Fließen lassen82
3. Innere Autonomie83
Sechs Maßstäbe für den Umgang mit der Lebensenergie84
1. Vom Fluss des Lebens85
2. Die Kreativität in uns: Energie86
3. Von der Rückverbindung zur inneren Quelle: Religion87
4. Wie man die innere Mitte findet: Meditation89
5. Was es bedeutet, Person zu sein92
6. Das Selbst – ein neues Selbstbewusstsein gewinnen93
Zusammenfassung97
Teil 3: Andere Modelle und ihr Nutzen für die Selbstführung99
Die siebenstufige Struktur des Lebens100
Die Bedeutung der Zahl „7“100
Die sieben Wandlungsstufen der Lebensenergie101
Die Doppelpoligkeit der Lebensenergie104
Das Verhältnis der Sieben zu anderen Ordnungszahlen105
Die Drei:105
Die Vier:105
Die Sieben:106
Die Zehn:106
Die Zwölf:106
Zusammenfassung107
Hilfsmittel zur Befreiung und Steuerung der Lebensenergie108
Die sieben Heilmittel des Christentums109
1. Die Taufe111
2. Die Firmung111
3. Die Kommunion112
4. Die Buße112
5. Die Krankensalbung113
6. Die Priesterweihe114
7. Die Ehe114
Zusammenfassung115
Die sieben Heilmittel der indischen Philosophie116
1. Mulhadara – Basis-Chakra117
Psychische Bedeutung:118
Körperliche Bedeutung:118
2. Svadhistana – Sexual-Chakra118
Psychische Bedeutung:119
Körperliche Bedeutung:119
3. Manipura – Sonnengeflechts-Chakra119
Psychische Bedeutung:119
Körperliche Bedeutung:120
4. Anahata – Herz-Chakra121
Psychische Bedeutung:121
Körperliche Bedeutung:121
5. Vishudda – Kehlkopf-Chakra121
Psychische Bedeutung:122
Körperliche Bedeutung:122
6. Anja – Stirn-Chakra122
Psychische Bedeutung:123
Körperliche Bedeutung:123
7. Sahasrara – Scheitel-Chakra123
Körperliche Bedeutung:123
Zusammenfassung124
Die sieben Farben des Regenbogens als Heilmittel125
Edelsteinheilkunde127
Die sieben Töne der Musik als Heilmittel128
Anwendungen von Musik und musikalischer Harmonielehre als Hilfsmittel132
1. Beeinflussung der einzelnen Persönlichkeitsebenen durch Töne132
2. Stimulierung der eigenen Person durch Musikstücke132
3. Rhythmen als Grundlage des Superlearning133
4. Musik kann heilen133
5. Mantren als heilende Klang- und Lautfolgen133
6. Harmonisierende Proportionen134
7. Harmonisierung des Umfeldes136
8. Harmonische Einstimmung der Chakras137
9. Harmonische Einstimmung auf andere Menschen137
10. Musikalische Erziehungsprägungen137
Zusammenfassung138
Astrologie als Hilfe zur Selbsterkenntnis139
Teil 4: Ein ganzheitliches Menschenund Weltbild145
Die Wirkweise der Heilmittel145
Das allen Heilmitteln gemeinsame Urprinzip145
1. Das Urprinzip aus philosophischer Sicht148
2. Das Urprinzip aus naturwissenschaftlicher Sicht150
3. Das Urprinzip aus sprachanalytisch-etymologischer Sicht152
Zusammenfassung161
Der Mensch und das Schwingungsprinzip162
Erklärung der Wirkung mittels der Begriffe „Oktave“,„Resonanz“ und „Analogizität“163
Die Oktave164
Die Resonanz165
Die Analogizität169
Zusammenfassung zu einem ganzheitlichen Weltbild172
Die Bedeutung der Zusammenschau172
Die praktische Anwendung173
Weitere Modelle174
Die sieben freien Künste175
Die Metalle der Alchimie177
Die Gesamtübersicht178
Ausblick auf das Muster eines ganzheitlichen Weltbildes186
Das System der Erweiterung186
Auf den Punkt gebracht190
Das neue Menschen- und Weltbild ist nicht neu190
Das neue Weltbild erweitert das cartesianische um ein Vielfaches191
Chancen für die persönliche Selbstführung192
Chancen für einen gesellschaftlichen Aufbruch in ein neues Zeitalter192
Literaturverzeichnis194
Der Autor199
Stichwortverzeichnis200

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke Wirtschaft - Wirtschaftswissenschaften

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...