Sie sind hier
E-Book

Führung interkultureller Teams. Herausforderungen und Gestaltungsempfehlungen

AutorMaria Stark
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783668616066
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 3, FernUniversität Hagen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die stetig zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft sowie die erhöhte Personenmobilität über Grenzen hinweg führen dazu, dass immer mehr Menschen aus verschiedenen Nationen und mit unterschiedlichen kulturellen Prägungen zusammenarbeiten. In vielen Unternehmen kommen daher national- und kulturell-gemischte Teams zum Einsatz, die das Ziel der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens verfolgen. Dieses Ziel soll sowohl durch die entstehende Perspektivenvielfalt bei der Entscheidungsgenerierung als auch durch eine verbesserte Anpassung an die Bedürfnisse globaler Kunden erfolgen. Die Kultur der Gesellschaft, in welcher Menschen aufwachsen und sozialisiert werden, beeinflusst jedes einzelne Individuum in seiner Verhaltens- und Handlungsweise. Sowohl die Landeskultur einer Teamführung als auch jene der Teammitglieder hat daher Einfluss auf die Beziehungen untereinander und somit auch auf ihre Zusammenarbeit. Vor diesem Hintergrund steigen auch die Anforderungen an Führungskräfte. Es wird nach internationalen Führungskräften verlangt, die vielseitig, flexibel und offen sind, um mit undeutlichen und unsicheren Situationen in der Arbeitswelt umgehen zu können, und zugleich ihre Handlungsfähigkeit behalten und ausbauen. Durch interkulturelle Überschneidungssituationen, wie man sie in gemischt-kulturellen Teams vorfindet, wird die Komplexität wesentlich erhöht. Das Verhalten einer Führungskraft in solchen interkulturellen Kontexten hat maßgeblichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit und somit den Erfolg eines Unternehmens. Angesichts dieser globalen Entwicklungen ist eine Auseinandersetzung mit der adäquaten Führung von interkulturellen Teams von großer Aktualität und Relevanz. Der Einsatz interkultureller Teams eröffnet vielfältige Möglichkeiten, birgt aber zugleich auch zahlreiche komplexe Herausforderungen für die Teamführung. Diese gilt es aufzulösen, um erfolgreich interagieren zu können und somit einen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten zu können. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit dieser Thematik auseinander, indem sie zu Beginn den Kulturbegriff näher definiert und Methoden vorstellt, wie Kulturunterschiede erfasst werden können. Danach werden interkulturelle Teams und ihre Vorteile sowie die sich aus der Interkulturalität ergebenden Konsequenzen für die Teamführung vorgestellt. Im Anschluss daran werden die daraus erwachsenden Herausforderungen thematisiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...