Sie sind hier
E-Book

Ganzheitliches Stimmworkout

Hilfe zur Selbsthilfe damit die Stimme stimmt

AutorNicola Warmbold
VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl165 Seiten
ISBN9783960912910
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Was kann ich tun, um meine Stimme gesund und leistungsfähig zu erhalten? Warum funktioniert meine Stimme nicht immer so, wie ich es mir wünsche? Das vorliegende Buch bietet einen Überblick über anatomische, physiologische und psychologische Grundlagen der Stimmbildung. Erkrankungen der Stimme werden im biopsychosozialen Kontext betrachtet, wobei die Stimme immer in ihrer engen Verknüpfung zu Person und Persönlichkeit gesehen wird. Auf den theoretischen Grundlagen aufbauend, präsentiert die Autorin ein umfassendes Übungsprogramm, das sämtliche an der Stimmgebung beteiligte Körpersysteme anspricht und zu einer gesunden und leistungsfähigen Stimme beitragen kann. Das ganzheitliche Stimmworkout ist eine praktische und gut umsetzbare Hilfe für Menschen in Sprechberufen (Lehrer, Call-Center-Agenten etc.), und kann außerdem von Sprachtherapeuten und Voice Coaches in der Arbeit mit Klienten genutzt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Impressum5
Inhaltsverzeichnis6
1. Vorwort11
2. Kurze Einführung in anatomische und physiologische Grundlagen der Stimmbildung13
2.1. Atmung und Phonation13
2.2. Kehlkopf und Phonation14
2.3. Artikulation15
3. Über das Phänomen Stimme17
3.1. Die gesunde Entwicklung der Stimme19
3.1.1. Stimmbildung20
3.1.2. Woran sich die wohlklingende Stimme zeigt23
3.1.3. Die Stimme lügt nicht24
3.1.4. Was die Stimme über die Persönlichkeit verrät26
3.2. Belastungen für die Stimmfunktion28
3.2.1. Stimmschädigende Faktoren28
3.2.2. Stimmhygiene und Gesundheitsvorsorge30
4. Wenn die Stimme nicht mehr stimmt: Störungen der Stimmfunktion33
4.1. Medizinischer Exkurs in einige häufig vorkommende Stimmstörungen33
4.1.1. Berufsgruppen mit starker Stimmbelastung36
4.2. Heiser? Na und!...37
5. Die wichtigsten Grundfunktionen der gesunden Stimme39
6. Atem und Stimme41
6.1. Der Atemvorgang42
6.1.1. Der Atemrhythmus und die Pause44
6.1.2. Das vollständige Ausatmen und die Atemtypen45
6.1.3. Die Nasenatmung und das Zwerchfell47
7. Muskelkräftigung als Grundlage für eine gute Haltung, Bewegung und Stimmgebung49
7.1. Die Wirbelsäule – Aufbau und Funktion51
7.1.1. Die eutonische Körperhaltung: Sitzen, Stehen, Gehen52
7.1.2. Die Stimme braucht Bewegung55
8. Leistung und Erholung57
8.1. Arbeitsweise und Wirkung von Entspannungsverfahren59
8.1.1. Der Zusammenhang von Entspannung und Stimme62
9. Die Stimme ist die Person64
9.1. Akzeptanz der eigenen Stimme: Identitätsfindung65
9.2. Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen66
9.2.1. Prävention statt Rehabilitation68
9.3. Stimmgesundheit durch Stimmworkout69
10. Ausblick71
11. Hinweise zur Vorbereitung aller Übungsteile72
12. Übungsteil Atmung74
12.1. Der kleine Atemtest75
12.2. Den individuellen Atemrhythmus wahrnehmen76
12.3. Dehnung der Atemräume und Atemvertiefung78
12.4. Zwerchfellaktivierung und Kräftigung: Stufe I81
12.5. Zwerchfellaktivierung und Kräftigung: Stufe II + Luftstromführung84
13. Übungsteil Körperspannung/Muskeltonus89
13.1. Der kleine Fitness-Test91
13.2. Den Körper erspüren und Verspannungen wahrnehmen92
13.3. Fitness für den Rücken Teil I: Förderung der Beweglichkeit97
13.4. Fitness für den Rücken Teil II: Kräftigung des oberen Rückenbereiches99
13.5. Fitness für den Rücken Teil III: Kräftigung des unteren Rückenbereiches103
13.6. Fitness für den Rücken Teil IV: Kräftigung der gesamten Körperrückseite105
13.7. Dehnübungen für die Rückenmuskulatur107
13.8. Übungen zur Kräftigung der Bauchmuskulatur108
13.9. Dehnübungen für die Bauchmuskulatur110
13.9.1. Training für die Gesäß- und Beinmuskulatur111
13.9.2. Dehnübungen für die Gesäß- und Beinmuskulatur112
14. Übungsteil Entspannung114
14.1. Den eigenen Körperzustand erheben116
14.2. Entspannung durch konzentrative Wahrnehmung118
14.3. Fortschreitende Tiefenmuskelentspannung122
14.4. Bewusstheit durch Bewegung125
14.5. Entspannung durch Eutonie127
14.6. Entspannung durch Selbstmassage129
14.7. Entspannung durch Yoga131
14.8. Entspannung durch Phantasiereisen133
15. Übungsteil zur Kräftigung der Stimme136
15.1. Kleiner Fitness-Test für die Stimme137
15.2. Warm-up als Einstieg in das Stimmworkout141
15.3. Erarbeiten der Tonstütze durch Abspannen143
15.4. Tonerfahrung durch Seufzen und Summen = Resonanz145
15.5. Federung durch Atemwurf4148
15.6. Der weiche Stimmeinsatz5149
15.7. Der saubere Stimmabsatz152
15.8. Deutliche Artikulation153
15.9. Prosodie und Sprachgestaltung155
16. Literaturverzeichnis157

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...