Sie sind hier
E-Book

Gehirn&Geist 1/2018 Die größten Experimente der Psychologie

VerlagSpektrum der Wissenschaft
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783958921801
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Am Anfang war das Experiment: Die wissenschaftliche Seelenkunde begann mit dem Anspruch von Forschern, psychische Phänomene exakt definieren, messen und unter kontrollierten Laborbedingungen testen zu können. Nur so ließen sich die Gesetzmäßigkeiten, die unser Denken, Fühlen und Handeln regieren, verlässlich ergründen. Man stelle sich die kulturelle Revolution vor, welche die ersten Psychologen vor fast 150 Jahren damit auslösten! Statt, wie es jahrhundertelang üblich gewesen war, nur wohlfeile Theorien und Menschenbilder zu pflegen, wurden auf einmal konkrete Fragen an die menschliche Natur gestellt: Sind Reflexe erlernbar? Wie äußert sich die objektive Stärke eines Tast- oder Sehreizes im subjektiven Empfinden? Was sind die Elemente des Bewusstseins? Im Lauf der Zeit kamen noch viele andere spannende Fragen hinzu, etwa: Wie weit reicht 'blinder Gehorsam'? Und besitzen wir einen freien Willen? Mit dem Titelthema dieses Hefts startet unsere neue Rubrik 'Die größten Experimente der Psychologie'. In jeder Ausgabe werden wir Ihnen einen klassischen Versuch und seine Folgen vorstellen - darunter auch solche, die von Biologen, Medizinern oder Neurowissenschaftlern ersonnen wurden. Zum Auftakt präsentieren wir Ihnen gleich drei historische Meilensteine.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Editorial2
Inhalt3
Geistesblitze5
Die größten Experimente der Psychologie11
Autorität: Blinder Gehorsam14
Willensfreiheit: Moment der Entscheidung16
Forschungsmethoden: Selbsr ist das Versuchskaninchen18
Afantasie: Auf dem inneren Auge blind24
Jung, verletzt - und lebensmüde?29
Gute Frage: Sind Menschen mit ADHS kreativer?35
Gedächtnis: Ein Netz von Erinnerungen37
Was Hirnscans wirklich aussagen43
So funktioniert der Hirnscanner47
Therapie kompakt49
Epigenetik: Geerbte Erfahrungen51
Transplantation: Kopf über Hals56
Ernährung: Süchtig nach Zucker62
Bücher und mehr67
Vorschau79
Hirschhausens Hirnschmalz80

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...