Sie sind hier
E-Book

Gehirn&Geist 1/2019 Rausch

Das Chaos im Gehirn verrät viel über das Bewusstsein

VerlagSpektrum der Wissenschaft
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783958922976
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Editorial. Zweimal im Jahr wird der kollektive Rausch ein paar Wochen lang Teil meines Alltags. Dann sind die Abteile der Stuttgarter S-Bahn nach Feierabend voller lauter - und meist fröhlicher - Menschen in Dirndl und Lederhose. Es wird gekichert, gesungen, geschnarcht und gepöbelt und der Duft der vielen erfolgreich geleerten Maßkrüge liegt in der Luft. Solche 'rauschhafte Vergemeinschaftungen ', wie sie die Soziologin Yvonne Niekrenz nennt, treten nicht nur bei Volksfesten wie dem Cannstatter Wasen, sondern auch beim Fasching, auf Festivals oder bei Fußballspielen auf. Ihnen gemeinsam ist: Ausgelassenheit, Enthemmung und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. In jeder Gesellschaft gibt es Enklaven, in denen die üblichen Konventionen des Alltags außer Kraft gesetzt werden, sagt Niekrenz, die über den rheinischen Karneval promoviert hat. Dafür hat sich die aus Norddeutschland stammende Forscherin selbst in den Kölner Straßenkarneval begeben, mit feiernden Jecken geredet, Prunksitzungen besucht und als Mitglied einer Prinzengarde an einem Festumzug teilgenommen. Im Interview ab S. 20 spricht sie mit meinem Kollegen Steve Ayan über die Funktion des Rauschs und die Frage, ob er einen geregelten Rahmen und Rituale benötigt. Auch der Neurowissenschaftler Robin Carhart-Harris erforscht das Thema, allerdings mit einer völlig anderen Herangehensweise und einem anderen Ziel. Er verabreicht Freiwilligen im Dienst der Wissenschaft Halluzinogene und untersucht, was anschließend im Gehirn passiert. Denn unter dem Einfluss der Drogen wird das Denken schrankenlos, die Grenze zwischen Ich und Umwelt verschwimmt. Carhart-Harris hofft, durch seine psychedelischen Experimente das Wesen des menschlichen Bewusstseins, jenes große Rätsel der Hirnforschung, besser zu verstehen. Auch dazu kann der Rausch offenbar gut sein. Eine berauschende Lektüre wünscht Liesa Klotzbücher, Redaktion Gehirn&Geist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...