Sie sind hier
E-Book

Gelingensbedingungen und Grenzen des inklusiven Schulsports in der Sekundarstufe I

AutorLeonard Erdmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl94 Seiten
ISBN9783668550001
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich der Didaktik der einzelnen Fachgebiete besteht nach wie vor eine große Forschungslücke. Demgemäß existiert auch in der Sportdidaktik ein Nachholbedarf in der Erstellung von fundierten sportpraktischen Konzepten, die weit über das Bereitstellen von Musterstunden zu bestimmten Sportarten hinausgehen. Dieser Mangel an fachdidaktischen Konzepten und an geeigneter Forschungsliteratur zum Thema Inklusion offenbart sich besonders im Bereich der Sekundarstufe I. Aufgrund dieses Mangels wird sich in der vorliegenden Arbeit mit folgender Thematik auseinandergesetzt: Gelingensbedingungen und Grenzen des inklusiven Schulsports in der Sekundarstufe I. Die Ausführungen der Arbeit beziehen sich schwerpunktmäßig auf den Sportunterricht, da im Bereich des außerunterrichtlichen Schulsports ein Mangel an Forschungsliteratur besteht. Viele der in der Arbeit behandelten Aspekte lassen sich jedoch auf die Gegebenheiten des außerunterrichtlichen Schulsports übertragen. Die Behandlung der Sekundarstufe I ist von besonderer Relevanz, da der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule mit dem Ende der Sekundarstufe I abgeschlossen ist. Zudem bezieht sich diese Arbeit vorrangig auf die inklusive Beschulung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Regelschule und nicht auf den weiten Inklusionsbegriff, der alle Dimensionen der Heterogenität umfasst. Hinsichtlich dazu ergibt sich für die vorliegende Arbeit folgende Fragestellung: Welche Bedingungen und Strukturen unterstützen einen gelingenden inklusiven Schulsport und welche Grenzen besitzt dieser? Unter Berücksichtigung dieser Problemstellung wird in dieser Arbeit zunächst ein grober Überblick über die Inklusionsthematik gegeben und dann Inklusion im Kontext des Schulsports, mit der damit verbundenen Zunahme der Heterogenität, dargestellt. Schwerpunktmäßig verfolgt die Arbeit das Ziel, die zentralen Gelingensbedingungen und Grenzen des inklusiven Schulsports aufzuzeigen, wobei diese nicht als notwendiges Kriterium für eine inklusive Beschulung angesehen werden sollen. Zudem soll die Arbeit zur kritischen Reflexion des Inklusionsdiskurses beitragen. Darüber hinaus verfolgt die Arbeit das Ziel konkrete Fragen zu der Thematik aufzuwerfen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...