Sie sind hier
E-Book

Geschichte der Behindertenpädagogik

AutorKatinka Teetz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783638116541
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KFB), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Diese Arbeit wird im Rahmen des Seminars 'Geschichte der Sozialen Arbeit' geschrieben. Sie ist ein Teil des am 28.01.1999 vorgetragenen Referates 'Geschichte der Behindertenpädagogik' und soll einen allgemeinen Überblick bieten über die Begriffsgeschichte der Heilpädagogik und die historische Entwicklung der Arbeit mit Behinderten. Da es den geforderten Umfang der Arbeit sprengen würde, wird hier auf eine ausführliche Darstellung der Behindertenpädagogik vor dem Beginn der Industrialisierung verzichtet. Es wird nur beschrieben, was für den behandelten Zeitraum relevant erschien. Die Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen pädagogischen Fragestellungen hinsichtlich der Arbeit mit Behinderten und versucht außerdem, die sich wandelnde Einstellung gegenüber Behinderten darzulegen. Dabei soll auch auf die Frage eingegangen werden, inwiefern sich die Entwicklung der allgemeinen Pädagogik auf die Arbeit mit Behinderten auswirkte. Auf eine ausführliche Darstellung der Hilfsschulentwicklung sowie der Euthanasie und Eugenik in der Weimarer Republik und im Dritten Reich wird verzichtet, da diese Themenbereiche ausführlich von den anderen Referenten behandelt werden. Im übrigen werden die bereits im Seminar vermittelten Tatsachen hier nicht nochmals erläutert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...