Sie sind hier
E-Book

Gesellschaftliche Auswirkungen kontinuierlicher Bedrohungslagen am Beispiel Japan

AutorThomas Lindwurm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783640998654
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 3,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Interkulturelle Kommunikation: Von A wie Anders bis Z wie Zusammenarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich, wie es im Folgenden versucht werden soll, mit der Fragestellung auseinandersetzt welche Auswirkungen eine dauerhafte Abfolge von Bedrohungen auf die Entwicklung einer ganzen Gesellschaft haben kann und wie sich in einer solchen, soziale Faktoren äußern, etablieren und festigen können, sieht man sich als Leser ebenso wie als Autor schnell mit der Komplexität einer solchen Thematik konfrontiert. Ob man ein solches Spektrum allumfassend und endgültig behandeln kann sowie Thesen unanfechtbar und dauerhaft durch eine angebrachte Beweisführung untermauern kann, ist bereits an dieser Stelle klar zu verneinen. Sicherlich bietet die Disziplinenvielfalt der heutigen Wissenschaften ausreichende Möglichkeiten sich Teilaspekten oder Einzelphänomenen zu nähern und diese ausgiebig zu erforschen, jedoch werde ich versuchen, mich im Zuge dieser Studienarbeit zumindest teilweise vom Humboldtschen-Ideal zu lösen und Sie als Leser unter Zuhilfenahme interdisziplinärer Ansätze durch eine wissenschaftliche Kollage von exemplarischen Facetten einer uns, zumindest anfänglich, befremdlich erscheinenden Kultur, durch deren Entwicklung und Eigenheiten zur eigentlichen Fragestellung zurückzuführen. Die Intension der Struktur dieser Studienarbeit wird es sein, Ihnen die Schwierigkeiten in der Anwendung europäischer Maßstäbe darzulegen und Ihnen als Leser die Möglichkeit zu bieten sich beginnend mit der geschichtlichen Entwicklung Japans einer anderen aber nicht unverstehbaren Kultur anzunähern, sie an exemplarischen Beispielen kennen zu lernen, ihre 'Ordnung' zu verstehen und schlussendlich mehr über das Wechselspiel System-Individuum und wie es um das Soziale in einer solchen Gesellschaft bestellt ist zu erfahren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...