Sie sind hier
E-Book

Gesellschaftswissenschaftliche Fachdidaktiken

Theorien, empirische Fundierungen und Perspektiven

VerlagSpringer VS
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl119 Seiten
ISBN9783658188924
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Die Beiträge dieses Sammelbandes beschreiben die Besonderheiten und die Gemeinsamkeiten der Fachdidaktiken für das gesellschaftswissenschaftliche Aufgabenfeld (Geographie, Geschichte, Politik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik). Sie stellen Ergebnisse evidenzbasierter Forschung in den Fachdidaktiken der Gesellschaftswissenschaften dar. Die fachdidaktische Forschung bietet neue Möglichkeiten einer fächerübergreifenden Zusammenarbeit, die ausgelotet werden.


Dr. Georg Weißeno ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. 
Dr. Reinhold Nickolaus ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik der Universität Stuttgart.
Dr. Monika Oberle ist Professorin für Politikwissenschaft/ Didaktik der Politik an der Georg-August-Universität Göttingen. 
Dr. Susan Seeber ist Professorin für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung an der Georg-August-Universität Göttingen.


Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren9
Teil I Theorie und Empirie in den Fachdidaktiken10
Viel Empirie nicht ohne Theorie – ein Rückblick auf die geographiedidaktische Forschung seit 197011
1Das Selbstverständnis der Geographiedidaktik12
2Formate geographiedidaktischer Forschung17
3Thematische Schwerpunkte und Fragestellungen geographiedidaktischer Forschung19
4Methoden geographiedidaktischer Forschung22
5Zusammenfassung23
Literatur25
Politikdidaktik als Wissenschaftsdisziplin28
1Einleitung28
2Erwartungen der Politikdidaktik30
3Eine politikdidaktische Theorie33
4Formate politikdidaktischer Forschung36
5Thematische Schwerpunkte empirischer politikdidaktischer Forschung37
6Zusammenfassung39
Literatur40
Geschichtsdidaktik45
1Einleitung45
2Unterrichtsforschung47
3Forschung zu Geschichtsbewusstsein, historischem Denken und historischer Kompetenz50
4Forschung zu Lehrpersonen54
5Forschung zu Geschichtskultur56
6Rückblick und Ausblick57
Literatur58
Gesellschaftliche Bezüge der Fachdidaktik Wirtschaft und Technik im Spiegel programmatischer Vorstellungen und empirischer Forschung66
1Ausgangsproblematik66
2Wirtschaft-Technik-Gesellschaft und ihre Bezüge in wirtschafts- und technikdidaktischen Konzeptionen67
3Empirische Erkenntnisse70
4Resümee79
Literatur79
Teil II Forschungsdesiderate und Perspektiven84
Perspektiven geographiedidaktischer Forschung85
1Formate der künftigen geographiedidaktischen Forschung86
2Zukünftige Themen und Fragestellungen der Geographiedidaktik87
3Zukünftige Methoden und Probanden geographiedidaktischer Forschung89
4Die internationale Erklärung zur Forschung in der Geographiedidaktik90
5Zusammenführung und Reflexion91
Literatur94
Desiderate geschichtsdidaktischer Empirie96
1Allgemeiner Rückblick und Forschungsmethodologie96
2Themenspezifische Desiderate und Ausblick97
3Forschungspolitischer Ausblick und Fazit101
Literatur102
Politikdidaktische Interventionsforschung105
1Empirische Forschung in der Politikdidaktik105
2Politikdidaktische Interventionsforschung107
3Ausblick: Herausforderungen und Perspektiven der empirisch forschenden Politikdidaktik113
Literatur116

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...