Sie sind hier
E-Book

Gesundheitserziehung/förderung - Das 4CID-Modell

Das 4CID-Modell

AutorKerstin Funk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640574803
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einleitung 2.Das 4 CID-Modell in der Praxis 2.1Die Analyse der Kompetenz. Hierarchisierung der Fertigkeiten 2.2Sequenzialisierte Aufgabenklassen 2.3Lernaufgaben in ihrer praktischen Anwendung 2.4Beispiele für unterstützende Informationen als Hilfestellung 2.5Beispiele für just-in-time-Informationen 3. Theoretische Überlegungen zum 4CID-Modell 3.1 Lerntheoretische Überlegungen 3.2 Situiertes Lernen im Zusammenhang mit dem 4CID Modell 3.3 Didaktische Szenarien als Integrationshilfe für das 4CID Modell 3.4 Unterstützende Medien 4.0 Zusammenfassung und Fazit 1 Einleitung Gesundheitserziehung/förderung als wissenschaftliche Disziplin 'umfasst Maßnahmen und Aktivitäten, mit denen die Stärkung der Gesundheitsressourcen und-potentiale der Menschen erreicht werden sollen. Gesundheitsförderung ist als Prozess zu verstehen, der darauf abzielt, alle Bürger zu verantwortungsbewussten Entscheidungen hinsichtlich ihrer Gesundheit zu befähigen' (Seite 'Gesundheitsförderung'. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 23. Dezember 2008) Innerhalb der von der WHO verabschiedeten Ottawa-Charta werden Handlungsfelder-und strategien benannt. Der Setting-Ansatz betont dabei den Menschen als soziales Wesen innerhalb seines Lebensbereiches. Die Gesundheitsförderung in Schulen als einem Lebensbereich eignet sich besonders, da bereits im Kindesalter und über einen langjährigen Zeitraum Wissen und Kompetenzen vermittelt werden können. Hierfür sind Strategien vonnöten, die komplexes, kompetenzbasiertes Lernen zu fördern vermögen(Bastians et al, 2006, Instructional Design und Medien, S 91) Eine kognitive Überlastung muss vermieden werden. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, Instruktionsmodelle zu nutzen. Authentische Lernkontexte können so aufgenommen und in ihrer Komplexität reduziert werden. Diesen beiden Aspekten werde ich mich nachfolgend widmen. Das Four-Component- Instruction-Design Modell beabsichtigt eine positive Auswirkung auf die Lernleistung. Im Folgenden werde ich das Modell anhand des vorliegenden Themas erläutern und exemplarisch anwenden: Ein Projekt 'Gesunde Ernährung' soll für den Unterricht an Schulen konzipiert und durchgeführt werden. Es folgt eine theoretische Einordnung. Anschließend diskutiere ich Möglichkeiten für den Einsatz von Medien sowie geeignete didaktische Szenarien. Ich schließe meine Arbeit mit einer kurzen Zusammenfassung und einem Fazit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...