Sie sind hier
E-Book

Glücklich werden ohne Ratgeber – ein Ratgeber

AutorPhilipp S. Holstein
VerlagHogrefe AG
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl132 Seiten
ISBN9783456751528
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Suchen Sie keine Antworten – suchen Sie die richtigen Fragen!

Warum sind wir immer auf der Suche nach den richtigen Antworten – und kommen doch auf keinen grünen Zweig? Weil diese Patentrezepte nur begrenzt etwas mit uns selbst zu tun haben. Der Arzt und Schriftsteller Philipp S. Holstein macht Schluss mit einem beliebten, aber fatalen Irrtum: denn es kommt auf die Fragen an, und nicht auf die Antworten. Kurzweilig, voller Lebensweisheit und mit einem gehörigen Schuss Ironie zeigt uns der Autor, warum es eigentlich gar keine Ratgeber mehr geben müsste. Bis auf DIESEN Ratgeber.

«Also suchen Sie nicht länger in den zahllosen verfügbaren Büchern, die Ihnen Antworten und Weisheiten für jede Lebenssituation anbieten. Suchen Sie vielmehr nach den richtigen Fragen. Suchen Sie die richtigen Fragen, die Ihnen helfen, genau IHRE Antworten zu finden. Denn natürlich ist bei Ihnen alles anders. Es wäre ja auch schrecklich, wenn es nicht so wäre. Das Leben an sich ist schon seltsam genug.»

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Eine Frage hätte ich noch

Diesen Satz haben wir wieder und wieder einen der beliebtesten und erfolgreichsten Fernsehdetektive aller Zeiten aussprechen hören, bevor er mit wenigen gezielten Fragen die spektakuläre Lösung eines komplexen Falles herbeiführte. Dabei schien es stets so, als implizierten diese Fragen bereits eine Antwort, als läge sie längst parat, zum Greifen nah, nur darauf wartend, endlich ausgesprochen zu werden. Warum aber gestaltet sich die Suche nach den «richtigen» Antworten im echten Leben so unglaublich zäh und deutlich schwieriger, als man erwarten würde? Und was passiert dann, wenn man feststellt, dass die glorreiche Erkenntnis, das Resultat der mühevollen Suche, überhaupt nicht passend, noch weniger sinnvoll und schon gar nicht wegweisend erscheint?

Erinnern Sie sich noch an das großartige Buch «Per Anhalter durch die Galaxis»? Die Menschheit baute dort den größten und klügsten Computer aller Zeiten, der die Antwort auf alle Fragen errechnen sollte. Nach Millionen von Jahren präsentierte er (bzw. sie) das bahnbrechende Ergebnis seiner Berechnungen: «42». Die verwirrten Menschen, die erschienen waren, um endlich die Antwort präsentiert zu bekommen, konnten damit nichts anfangen. Also verkündete der Computer, man solle in ein paar Millionen Jahren wiederkommen, dann habe er die passende Frage berechnet. Es scheint, als sei es manchmal sinnvoller, sich gleich nach den richtigen Fragen umzuschauen, als zu versuchen, von gänzlich fremden Personen vorformulierte, vermeintlich allgemeingültige Antworten zu finden. Wie könnte es sein, dass ein und derselbe Ratgeber die richtigen und für alle Interessierten gleichermaßen gültigen Antworten liefert, ganz gleich, ob es sich um einen 56-jährigen Angestellten aus Wien oder eine 23-jährige Studentin aus Bottrop handelt? Das scheint unmöglich? Ist es auch!

Schon der chinesische Philosoph Chuang Tzu (365–290 v. Chr.) wusste: «Niemand ist weiter von der Wahrheit entfernt als derjenige, der alle Antworten weiß.» Ich würde demnach hinzufügen wollen: … oder meint, alle Antworten zu wissen.

Also liegt die Lösung auf der Hand: Suchen Sie nicht länger in den zahllosen Büchern, die Ihnen Antworten und Weisheiten für jede Lebenssituation anbieten. Suchen Sie nach den richtigen Fragen. Suchen Sie die Fragen, die Ihnen helfen, genau Ihre Antworten zu finden. Denn natürlich ist bei Ihnen alles anders. Es wäre ja auch schrecklich, wenn es nicht so wäre.

Das Leben an sich ist seltsam genug. Gerade wenn man meint, es im Griff zu haben, beweist es einem gerne mal das Gegenteil. Ohne Vorwarnung, aber mit Anlauf. So gesehen könnte man sagen, dass das Leben ein ziemlich fieser Zeitgenosse ist. Manchmal. Andererseits gibt es immer wieder diese Tage und Momente, die uns zeigen, wie schön eigentlich alles sein könnte. Doch egal, ob es um Beziehungen, Liebe, die Arbeit oder einfach nur das Zusammenleben mit sich selbst geht: Irgendwas hakt doch leider immer. Und interessanterweise hat diese Welt offenbar für jeden ihrer über sieben Milliarden Bewohner täglich mindestens ein Dutzend Hürden, Fettnäpfchen und Sackgassen im Angebot.

Wie oft wünscht man sich, klug zu sein oder weise. Manchmal würde uns ein bisschen klüger schon genügen...
Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Ratgeber psychische Gesundheit

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Internet für Psychologen

E-Book Internet für Psychologen
Format: PDF

Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…

Glücksspielsucht

E-Book Glücksspielsucht
Format: PDF

Der Band informiert über die verschiedenen Erscheinungsformen des pathologischen Glücksspielverhaltens und erläutert das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei Glü…

Glücksspielsucht

E-Book Glücksspielsucht
Format: PDF

Der Band informiert über die verschiedenen Erscheinungsformen des pathologischen Glücksspielverhaltens und erläutert das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei Glü…

Legasthenie

E-Book Legasthenie
Leitfaden für die Praxis Format: PDF

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann man Legasthenie behandeln? Dieser Leitfaden bietet praxisorientierte Hinweise zur…

Legasthenie

E-Book Legasthenie
Leitfaden für die Praxis Format: PDF

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann man Legasthenie behandeln? Dieser Leitfaden bietet praxisorientierte Hinweise zur…

Legasthenie

E-Book Legasthenie
Leitfaden für die Praxis Format: PDF

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann man Legasthenie behandeln? Dieser Leitfaden bietet praxisorientierte Hinweise zur…

Legasthenie

E-Book Legasthenie
Leitfaden für die Praxis Format: PDF

Was ist Legasthenie? Wie kann man Legasthenie erkennen? Welche Erklärungsansätze gibt es? Wie kann man Legasthenie behandeln? Dieser Leitfaden bietet praxisorientierte Hinweise zur…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...