Sie sind hier
E-Book

Grammatik des Westmitteliranischen

(Parthisch und Mittelpersisch)

AutorDesmond Durkin-Meisterernst
VerlagÖsterreichische Akademie der Wissenschaften Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl602 Seiten
ISBN9783700176053
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis78,40 EUR
Nach mehreren Einzelbeschreibungen vor allem der Phonologie und Morphologie der Sprachen Mittelpersisch und Parthisch sowie einem Versuch, Aspekte der Syntax beider Sprachen nebeneinanderzustellen, ist die 'Grammatik des Westmitteliranischen (Parthisch und Mittelpersisch)' der erste Versuch, alle Bereiche der zwei Sprachen Mittelpersisch und Parthisch in einer sinnvollen und ausgewogenen Weise gemeinsam zu behandeln. Nach einem Überblick über das vorhandene Material werden die verwendeten Schriften beschrieben. Dann folgen Kapitel zur Phonologie, Morphologie und Syntax. Die etwa tausendjährige gemeinsame Geschichte dieser benachbarten und eng verwandten Sprachen macht eine vereinte Behandlung sehr nützlich, denn in den epigraphischen Zeugnissen des 3. Jahrhunderts und im manichäischen Material aus Turfan an der Seidenstraße (Kopien des 9. und 10. Jahrhunderts von Originalen aus dem 3. bis 7. Jahrhundert) sind diese Sprachen zusammen und mit Wechselwirkungen belegt. Diese Quellengruppen bieten eine hervorragende und sehr zuverlässige Grundlage für die Beschreibung. Literarisches, meist zoroastrisches, Mittelpersisch aus dem Sasanidenreich wurde ebenfalls berücksichtigt; nicht aber die 'scholastische' zoroastrische Literatur des 9. Jahrhunderts, die eigene Regeln hat. Die Darstellung ist verständlich, die Sprache der Belege deutlich gekennzeichnet. Im umfangreichen Kapitel zur Syntax werden die Belege in einer klaren Umschrift (Transkription) geboten, die Originalbelege (in Transliteration) sind in einem Verzeichnis aufgeführt und durch einen Stellenindex erschlossen. Forscher und Studenten der iranischen Sprach-, Kultur- und Religionsgeschichte, Manichäologen, Zentralasienforscher und Indogermanisten werden dieses Buch konsultieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...