Sie sind hier
E-Book

GREXIT. Ist der Austritt aus der EWU eine ökonomisch sinnvolle Lösung für Griechenland?

AutorSabrina Höling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783656471325
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 'Es hat keinen Sinn, über den Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone zu spekulieren' (Spiegel Online, 2012, o.S.). Mit diesen Worten schloss der deutsche Finanzminister Schäuble 2012 nicht nur den Austritt der Hellenischen Republik aus der Europäischen Währungsunion aus, er verbot sich damit auch sämtliche Spekulationen darüber. Seit 2008 befindet sich Griechenland in der Krise. Die Hellenische Republik hat die höchste Schuldenquote Europas, weist die größten Arbeitslosenzahlen auf und ist der Staat, der die meisten internationalen Finanzhilfen erhalten hat. Bisher waren sich sowohl die Europäische Union, der Internationale Währungsfond, die Euroländer und Griechenland darin einig, dass mit allen Mitteln versucht werden sollte, Griechenland in der Eurozone zu halten. Auffällig an der ganzen Diskussion ist, dass mehrheitlich von politischer Seite, d.h. aus der Perspektive der Europäischen Union argumentiert wird. Hierbei werden nur die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Europäische Währungsunion und andere Krisenstaaten betrachtet, sollte Griechenland als erster Staat in der Geschichte der Währungsunion diese verlassen. Griechenlands wirtschaftliche Vor- und Nachteile eines Austritts werden dabei vernachlässigt. Daher ist es nun an der Zeit für einen Perspektivenwechsel. Griechenland rückt damit in den Mittelpunkt der Diskussion, d.h. es wird aus seiner Sicht argumentiert. In dieser Arbeit beschäftige ich mich deshalb mit den ökonomischen Auswirkungen eines möglichen Grexit und konzentriere mich dabei auf die Folgen, die dieser für Griechenland haben würde. Ich werde damit zeigen, dass es sinnvoll ist, eine Alternative zu den jetzigen Rettungsmaßnahmen zu diskutieren. Bewusst werden die möglichen Effekte auf andere Staaten und den Euro als Währung vernachlässigt. Ebenso klammere ich juristische Beschränkungen und politische Rahmenbedingungen aus, sodass die wirtschaftlichen Aspekte Griechenlands im Vordergrund stehen, die bisher in der Politik und Öffentlichkeit kaum Beachtung gefunden haben. Ist ein Grexit ökonomisch sinnvoll und damit eine Alternative oder Ergänzung zu den jetzigen Spardekreten? Wie würde sich die Abwertung einer neuen griechischen Währung gegenüber dem Euro auf die griechischen Wirtschaftsindikatoren auswirken? Um diese Fragen zu beantworten, wird zunächst der Begriff 'ökonomisch ökonomisch sinnvoll' definiert, um eine Basis zu schaffen, auf derer Auswirkungen eines Austritts evaluiert werden...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...