Sie sind hier
E-Book

Grundwissen Energie

5.-10. Klasse

AutorNabil Gad
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl65 Seiten
ISBN9783403510017
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,99 EUR
Wie funktioniert ein Fahraddynamo? Wie kann man im Haushalt Energie sparen? Wie wird elektrische Energie mit Wasser-, Sonnen- und Windkraftwerken gewonnen?

Wer die jugendlichen Schüler stets aufs Neue zum Mitmachen aktivieren will, erklärt die Physik am besten an Phänomenen aus dem Alltag. Diese Mappe liefert Ihnen sofort einsetzbare Arbeitsblätter mit einer Fülle von Aufgaben aus dem Bereich Energie, der einen hohen Stellenwert in den Lehrplänen der Sekundarstufe I besitzt.

Die Arbeitsblätter sind so konzipiert, dass die Schüler die Inhalte selbstentdeckend erarbeiten können. Alle Aufgaben eignen sich zur Differenzierung.

Besonders praktisch: Hinweise zur Planung und Durchführung des Unterrichts sowie Lösungen erleichtern Ihnen die Vorbereitung."

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis3
Von der Arbeit zur Energie4
Arbeit und Energie (1)4
Arbeit und Energie (2)5
Energieformen6
Energieformen (1)6
Energieformen (2)7
Potenzielle Energie (Lageenergie) (1)8
Potenzielle Energie (Lageenergie) (2)9
Kinetische Energie (Bewegungsenergie) (1)10
Kinetische Energie (Bewegungsenergie) (2)11
Potenzielle und kinetische Energie12
Energieumwandlungen13
Energiewandler13
Energieumwandlungen14
Keine Arbeit ohne Energie15
Der Ottomotor16
Energieerhaltungssatz/Wirkungsgrad17
Der Energieerhaltungssatz (1)17
Der Energieerhaltungssatz (2)18
Der Energieerhaltungssatz (3)19
Der Wirkungsgrad20
Spezifische Wärmekapazität21
Die spezifische Wärmekapazität (1)21
Die spezifische Wärmekapazität (2)22
Wir benötigen elektrische Energie23
Die Induktion23
Energieerzeugung24
Windenergie25
Wasserenergie26
Thermische Kraftwerke (1)27
Thermische Kraftwerke (2)28
Sonnenenergie29
Energie und Leistung30
Die elektrische Energie30
Die elektrische Leistung (1)31
Die elektrische Leistung (2)32
Die elektrische Leistung (3)33
Energiekosten (1)34
Energiekosten (2)35
Energiekosten (3)36
Energieu?bertragung37
Übertragung elektrischer Energie37
Der Transformator38
Kernenergie39
Radioaktivität am Atommodell erklärt39
Kernspaltung40
Vor- und Nachteile von Kernkraftwerken41
Reaktorunfälle42
Anwendungsgebiete radioaktiver Stoffe (1)43
Anwendungsgebiete radioaktiver Stoffe (2)44
Problematik45
Lösungen46
Abbildungsverzeichnis67

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...