Sie sind hier
E-Book

Gustav Mahler und die Romantik

Spurensuche nach 'zwei Welten' in den späten Wunderhornliedern 'Wo die schönen Trompeten blasen', 'Revelge' und 'Der Tamboursg'sell'

AutorAlkimos Sartoros
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783640453153
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Musikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Gustav Mahlers Lieder (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die romantischen Elemente im Liedwerk Gustav Mahlers herausgearbeitet, der Romantiker Mahler gefunden, und zugleich sein individuelles, dualistisch zwischen widerlicher Zivilisationswelt und verklärter Naturwelt verankertes, Romantikverständnis aufgezeigt. Welche Idee liegt ihm zugrunde und wie äußert es sich? Und - angesichts der Tatsache, dass zu Mahlers Zeit um die Jahrhundertwende des 19. und 20. Jahrhunderts mehrere Strömungen in der Musik widerstritten und die romantische Epoche weitgehend im Ausklingen begriffen war - was macht Mahlers musikalisch verarbeitetes Romantikverständnis einzigartig und bemerkenswert? Dies sind die Leitfragen, an denen sich diese Arbeit orientiert. In diesem Zusammenhang soll zudem eine zentrale These aufgestellt und überprüft werden: Mahlers Romantikverständnis und dessen Verarbeitung sind einmalig, er stützt sich zwar auf schon Dagewesenes, drückt es aber in einer einzigartigen musikalischen Klarheit aus und gewinnt ihm dadurch neue Facetten ab. Da sich Mahlers Schaffen über einige Jahrzehnte erstreckt und zudem inhaltlich oft disparat und kontrastierend gestaltet ist, soll diese These, diese dominante Facette mahlerschen Schaffens, speziell anhand seiner Wunderhorn-Lieder, einem Zyklus, der in seinem Liedschaffen, sowohl vom Umfang als auch vom inhaltlichen Gewicht eine zentrale Rolle einnimmt, untersucht werden. Dabei sind besonders die beiden zuletzt entstandenen Lieder, Revelge und Tamboursgsell, sowie Wo die schönen Trompeten blasen von besonderem Interesse, da sie den mahlerschen Dualismus, der sein Romantikverständnis prägt, besonders artifiziell ausarbeiten. Hinzu kommt, dass in diesen drei Soldatenliedern das Grundprinzip mahlerscher Musik komprimiert und doch umfassend wie fast nirgends sonst in seinem Werk enthalten ist, weshalb sie für die Untersuchung prägnanter Charakteristika, sprich seinem Romantikverständnis, besonders fruchtbar sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...