Sie sind hier
E-Book

Gute Aufgaben im Mathematikunterricht

Offen - ergiebig -praxisbewährt: Einfache Aufgaben zu allen Kompetenzbereichen der 3. und 4. Klasse

AutorSilke Meggendorfer
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783403080527
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,10 EUR
Es ist nicht immer einfach, einen zeitgemäßen, guten Mathematikunterricht durchzuführen, der neben den inhaltlichen mathematischen Kompetenzen auch prozessbezogene Kompetenzen berücksichtigt und bei dem die Kinder darüber hinaus aktiv-entdeckend auf ihrem Niveau arbeiten. Sicherlich kennen Sie die Herausforderung, hier die richtigen Aufgaben auszuwählen und den Unterricht entsprechend auf Ihre heterogene Schülerschaft abzustimmen. Mit diesem Band hat das lange Suchen nach passenden Aufgaben ein Ende: Er bietet Ihnen 'gute Aufgaben' zu allen Kompetenzbereichen der Doppeljahrgangsstufe 3/4, mit denen individuelle Förderung und natürliche Differenzierung ganz einfach möglich sind. Die Unterrichtsverläufe zu den Aufgaben bieten Ihnen ohne große Einarbeitung eine schnelle und unkomplizierte Unterrichtsplanung und die praxisbewährten Arbeitsblätter sowie die Motivationsfigur 'Professor Knobelfix' motivieren Ihre Schüler zur selbstständigen Auseinandersetzung. Der Band enthält: - Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung und passende Aufgaben zu allen zentralen Bereichen des Mathematikunterricht in den Klassen 3/4: Zahlen, Muster und Strukturen, Operationen, Raum und Form, Größen und Messen, Daten und Zufall - Zahlreiche Kopiervorlagen - Bildkarte zur Motivationsfigur 'Professor Knobelfix'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
Professor Knobelfix5
1. Zahlen9
Das weiß ich über die Zahl …9
Unsere Zahl des Tages (und / oder „Unsere Zahl der Woche“)13
Wir entdecken besondere Zahlen (Primzahlen)16
Wir entschlüsseln Kryptogramme20
Wie viele ANNA-Zahlen gibt es?29
2. Muster und Strukturen33
Zahlenfolgen entschlüsseln und erstellen33
Fehlerhafte Zahlenfolgen – Da stimmt was nicht?Fehler entdecken und korrigieren36
Fibonacci-Zahlenfolge – Eine besondere Zahlenfolge39
Wir arbeiten mit Aufgabenfolgen42
3. Operationen52
Aktionsaufgaben zu den Einmaleins-Reihen52
Aufgaben mit einer bestimmten Zielzahl54
Aufgaben zur Quersumme56
4. Raum und Form62
Experten stellen geometrische Körper vor62
Wahr oder falsch? Aussagen zu den Körperformen formulieren und überprüfen64
Wir entdecken alle Würfelnetze66
5. Größen und Messen68
Schätzaufgaben im Schulalltag68
Wir arbeiten mit Prospekten71
Wie teuer ist ein Schullandheimaufenthalt?76
6. Daten und Zufall78
Wir erkunden Fahrpläne78
Wie gut kennst du das Haus vom Nikolaus?81
Das Eiskugelproblem85

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...