Sie sind hier
E-Book

Hat Shiatsu einen positiven Einfluss auf die Stressverarbeitung?

Eine Pilot-Studie mit Fokus auf der Berührung durch eine Shiatsu-Anwendung mittels der Messinstrumente Oxytocin und Fragebogenerhebung

AutorClaudia Leyh-Dexheimer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl127 Seiten
ISBN9783668784895
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, Steinbeis-Hochschule Berlin (Institut für Komplementäre Methoden), Sprache: Deutsch, Abstract: Non-Noxious sensory stimulation führt nach Uvnäs-Moberg zu einer Ausschüttung von Oxytocin (OT) und in diesem Zusammenhang zu einer Minimierung des Stressempfindens. In der vorliegenden Pilot-Studie wurde untersucht, ob Shiatsu, mit seiner besonderen Berührungsform, Einfluss auf die Stressverarbeitung hat. Dies wurde an 24 Probanden durch das Messen des Neurotransmitters OT im Speichel und durch den Fragebogen Burnout-Screening-Skala II (BOSS II) untersucht. Die OT-Werte stiegen im Durchschnitt um 11 %. Die Auswertung von BOSS II ergab eine signifikante Veränderung hinsichtlich des Stressempfindens. Die Ergebnisse zeigen einen positiven Einfluss von Shiatsu auf die Stressempfindung auf. Zur genaueren Differenzierung der Ergebnisse bedarf es einer Studie mit mehr Teilnehmern und einem längeren Zeitrahmen.

The main focus of my work lies in body work with shiatsu and scientific work. I combine both fields in my everyday work. My long years of experience in the field of shiatsu are consistently reflected by my great interest in scientific work. I always integrate the newly learnt lessons in my everyday work. In my scientific orientation I focus on the extensive medical knowledge I gained from my work as a medical-technical lab assistant in various hospitals on the one hand; and on the expert knowledge from my course of studies on the other hand. Meine beruflichen Schwerpunkte sind Körperarbeit mit Shiatsu und wissenschaftliches Arbeiten. Beide Ausrichtungen verbinde ich miteinander in der täglichen Arbeit. Eine langjährige Erfahrung im Bereich Shiatsu wird durch mein großes Interesse an wissenschaftlichem arbeiten immer wieder reflektiert. Dadurch neu gewonnene Erkenntnisse integriere ich in meine tägliche Arbeit. Der Fokus meiner wissenschaftlichen Ausrichtung beruht einerseits, auf umfangreichen medizinischen Kenntnissen aus den Tätigkeiten in verschiedenen Krankenhäusern als medizinisch-technische Laborantin. Andererseits auf dem Fachwissen aus dem Studium.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...