Sie sind hier
E-Book

Hedge Fonds: Eine ideale Portfoliobeimischung?

Eine empirische Untersuchung der Wirkung von Hedge Fonds auf ein Portfolio traditioneller Asset-Klassen unter Berücksichtigung ihrer unterschiedlichen Strategien

AutorJens Michael Nodop
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl79 Seiten
ISBN9783832474669
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis68,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: „Hedge Funds gehören in jedes Depot.“ Mit diesem Zitat von Yves Robert-Charrue überschreibt Heinz Deubelbeiss seinen Artikel über Hedge Fonds bei Bulletin Online. Wie widersprüchlich die Meinungen über die Zweckmäßigkeit des Einsatzes von Hedge Fonds als Portfoliobeimischung sind, zeigt sich an der Auffassung Hitesh Bharkhdas von Zürich Scudder Investments: „Als Privatmann rate ich Ihnen: Lassen Sie die Finger davon, das ist nur etwas für institutionelle Investoren.“ Unbestritten ist: Hedge Fonds haben sich in jüngster Vergangenheit immer größerer Beliebtheit bei Privatanlegern erfreut. Im Rahmen der vorliegenden Diplomarbeit wird untersucht, ob es sich bei dieser Entwicklung nur um eine kurzlebige Modeerscheinung handelt oder ob Hedge Fonds tatsächlich geeignet sind, die Risiken in einem Portfolio mit traditionellen Asset-Klassen deutlich zu reduzieren. Hierzu werden zunächst alternative und traditionelle Asset-Klassen gegenübergestellt. Es wird eine kurzer Abriss über die Geschichte der Hedge Fonds gegeben. Auch auf die Konstruktion von Hedge Fonds wird eingegangen: sowohl typische Merkmale dieser alternativen Asset-Klasse als auch die unterschiedlichen Hedge Fonds Strategien werden hier diskutiert. In den weiteren Kapiteln wird die Modernen Portfoliotheorie erläutert. Es wird sensibilisiert für die Problematik der wachsenden Korrelationen zwischen Märkten, Branchen und Ländern und der hieraus resultierenden „Diversifikationssackgasse“. Im letzten Drittel der Diplomarbeit werden die Ergebnisse der durchgeführten empirischen Untersuchung aufgezeigt. Zunächst werden Hedge Fonds Indizes hinsichtlich ihrer Korrelationen und ihrer Performanceentwicklung untersucht. In einem weiteren Schritt wird analysiert, inwieweit sich die Beimischung von Hedge Fonds Anlagen auf den erwarteten Ertrag und die Volatilität eines Portfolios traditioneller Asset-Klassen auswirkt. In der Konklusion werden die Ergebnisse zusammengefasst und deren Bedeutung für zukünftige Untersuchungen verdeutlicht. Mit dieser Diplomarbeit erhalten Sie eine fundierte, wissenschaftlich anspruchsvolle Arbeit. Das Besondere ist, dass sie sich nicht auf das Zusammenfassen bereits bestehender Untersuchungen beschränkt sondern eine eigene empirische Studie beinhaltet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: DarstellungsverzeichnisV AbkürzungsverzeichnisVI 1.Einleitung1 1.1Vorbemerkung1 1.2Zielsetzung und Aufbau der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...