Sie sind hier
E-Book

Von Hentigs 'Neue Schule' - eine Utopie?

AutorLisa Frommer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783656170464
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: keine, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlässlich einer sich ständig verändernden Gesellschaft kann die Schule nicht gleich bleiben. Sie muss Stellung nehmen zu aktuellen Verhältnissen, wie steigende Gewalt unter Jugendlichen (Amokläufe, Killerspiele etc.), neue Medien (Fernsehen, Computer, insbesondere das Internet), eine multikulturelle Gesellschaft sowie steigende Arbeitslosigkeit und zunehmendes Altern der Gesellschaft. Von Hentig zeigte bereits 1993 die bedrohlichen Auswirkungen dieser Trends auf die Schule auf und stellte die These auf, dass man Schule völlig neu denken müsse. Verbessern und verändern der bestehenden Strukturen reiche nicht mehr aus, man müsse eine neue Form von Schule erfinden, in der Schule eine andere Rolle spielt als bisher. Sein Buch erfuhr wohl solch große Resonanz, dass es regelmäßig in neuen Auflagen erscheint. Doch ist diese Art von Schule, die von Hentig sich wünscht, überhaupt realisierbar? Ist sie in Teilen bereits realisiert? Im Folgenden werde ich seine Idee einer Neuen Schule darstellen und kritisch untersuchen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...