Sie sind hier
E-Book

Husserl und die 'Lebenswelt' in der Sonderpädagogik

AutorMatthias Wenke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638304917
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: keine, FernUniversität Hagen (Erziehungswissenschaften und Bildungsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Lebenswelt' wird sehr häufig in verschiedenen Wissenschaften benutzt. Ebenso häufig wird dabei sein Ursprung in der Phänomenologie Edmund Husserls vollständig vergessen. Die Arbeit zeigt nach einer Einführung in die Phänomenologie die Herkunft des Begriffs und die Verschiebung seiner Bedeutung in verschiedenen thematischen Kontexten, von der Soziologie bis zur Sonderpädagogik. Dabei stößt man auf teilweise sinnentleerende Missverständnisse, vor allem in solchen Zusammenhängen, in denen 'Lebenswelt' als 'Umwelt' im Sinne einer ökologischen Psychologie geradezu ins Gegenteil verkehrt wird.

Matthias Wenke M.A. Individualpsychologischer Berater & Supervisor DGIP, M.A. Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie. Weitere Veröffentlichungen: Wenke, Matthias (2006). ADHS: Diagnose statt Verständnis? Wie eine Krankheit gemacht wird. Eine phänomenologische Kritik. Frankfurt am Main: Brandes&Apsel. Wenke, Matthias (2010). Im Gehirn gibt es keine Gedanken. Bewusstsein und Wissenschaft. Phänomenologische Skizzen zu Biologie, Psychoanalyse, Yoga und Buddhismus. 2. Aufl. Würzburg: Königshausen & Neumann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...