Sie sind hier
E-Book

Identifizierung von potenziellen Immobilieninvestments in B-Lagen auf dem deutschen Immobilienmarkt

Entwicklung einer individuellen Anlagestrategie und Betrachtung der Ertragschancen und Risiken bei unterschiedlichen Objektarten

AutorMarcus Fischer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl79 Seiten
ISBN9783668612877
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Immobilienmarkt hat in den letzten Jahren vermehrt an Interesse gewonnen, denn die herkömmliche Spareinlage bei Bankinstituten ist aufgrund der lockeren Geldpolitik momentan keine Alternative für den deutschen Anleger. Es haben einhergehend mit der lockeren Geldpolitik aber nicht nur die Baubranche und institutionelle Immobilieninvestoren, sondern auch Privatinvestoren profitiert. Hinsichtlich des Immobilienmarkts, so fällt auf, dass dieser von einem Verkäufermarkt dominiert wird. So hat sich der Preisindex für bestehende Immobilien in Deutschland von März 2005 bis April 2017 im Durchschnitt um 3,00 % p.a. entwickelt. Dies spiegelt sich auch in den Preisen wider. Sowohl institutionelle als auch private Immobilieninvestoren verfolgen mit der Kapitalanlageklasse Immobilie ein übergeordnetes Ziel, nämlich die Realisierung einer Rendite. Die Rendite spielt in Bezug auf die Investitionsentscheidung eine essenzielle Rolle. Im Rahmen einer Investition gibt es verschiedene Arten und Typen von Renditen, die in ihrer Aussagekraft unterschiedlich dominant geprägt sind. Institutionelle oder professionelle Immobilieninvestoren verfügen über ihre eigenen Bewertungs- und Renditetools. Diese sind in der Regel individuell an die Unternehmen und an die jeweiligen Investmentziele angepasst. Ein privater Immobilieninvestor ist denselben Entscheidungsproblemen ausgesetzt wie ein institutioneller, jedoch verfügt er in der Regel über kein - nach seinen Investmentansätzen - individuelles Bewertungstool. Zwar bieten diverse Anbieter Renditetools zum Teil auch kostenlos an, jedoch sind diese zum einen unübersichtlich gestaltet und nicht für die Gegebenheiten und Anlageziele des Investors ausgelegt und zum anderen ist keine Anpassung und Justierung der Bewertungsparameter möglich. So steht der private Immobilieninvestor vor der Herausforderung, eine potenzielle Immobilienanlage kaufmännisch bzw. rechnerisch manuell zu bewerten. Oftmals ist dies im Rahmen der ersten und allgemeinen Objektrecherche mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden und steht in dieser Akquisephase in keinem vertretbaren Verhältnis zum Output.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...