Sie sind hier
E-Book

Im Alter immer glücklicher? Eine Analyse der subjektiven Lebenszufriedenheit

AutorRobert Möske
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783656153436
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1.7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Gegenwärtig spielt sich in der Ökonomie eine beinahe revolutionäre Entwicklung ab.' Das Streben nach Glück rückt zunehmend in den Mittelpunkt ökonomischer Analysen. Insbesondere geht es dabei um die Frage wie Einkommen, Arbeitslosigkeit, soziodemographische Faktoren und institutionelle Faktoren das Glück des Menschen beeinflussen. Wie sich zeigen wird, ist die Glücksforschung zu einem konkurrenzfähigen wissenschaftlichen Konzept neben der vorherrschenden Mainstream Ökonomie geworden. Denn wirtschaftliche Aktivität ist mit Sicherheit kein Selbstzweck. Vielmehr sollte die Lebensdienlichkeit2 im Fokus der Ökonomie und der Politik stehen. Diese beiden Gedanken sind die zentralen Eckpfeiler dieser Arbeit. In dieser Arbeit wird untersucht, wie sich die subjektive Lebenszufriedenheit im Laufe eines Lebens verändert. Weiterhin wird, mittels einer ordinalen Logit Regression erörtert, wie sich das Geschlecht und das Alter auf die subjektive Lebenszufriedenheit auswirken. Bei der Untersuchung dieser beiden Determinanten kam es bei vorangegangenen Analysen zu unterschiedlichen Ergebnissen.3 Diese empirische Arbeit auf der Grundlage der Daten des sozioökonomischen Panels für Deutschland durchgeführt. Darüber hinaus werden die grundlegenden Ergebnisse der bisherigen Glücksforschung dargestellt. Diese Darstellung beschränkt sich bewusst nicht nur auf den ökonomischen Bereich. Damit soll der interdisziplinäre Charakter der Glücksforschung verdeutlicht werden. Es wird allerdings nicht der Anspruch erhoben, die bisherige traditionelle Ökonomie zu widerlegen. Vielmehr soll diese Arbeit dazu beitragen, die Glücksforschung weiter zu entwickeln. Darüber hinaus soll dazu angeregt werden, die vorherrschenden normativen Grundlagen und die ökonomische Sachlogik zu prüfen. Dies soll dazu führen, dass die Ökonomie sich zu einer Wissenschaft weiterentwickelt, deren oberstes Ziel die Lebensdienlichkeit ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...