Sie sind hier
E-Book

Integrationswerkstatt für die Grundschule

Fächerübergreifende Praxismaterialien zur Förder ung von Sozialkompetenz, Empathie und Toleranz (1. bis 4. Klasse)

AutorStefanie Pohlmann
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403380184
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,50 EUR
Alle Kinder gehören dazu: Mit dieser fächerübergreifenden, handlungsorientierten Lernwerkstatt zum Thema -Integration- fördern Sie aktiv den Abbau von Ängsten und Vorurteilen bei Ihren Schülern und tragen zum Aufbau von Empathie und Toleranz bei. Bei der Werkstattarbeit beschäftigen sich die Kinder mit vielen Facetten der Thematik: Behinderung, Armut, Flüchtlinge etc.
Integration in der Grundschule
Die Zusammensetzung der meisten Grundschulen ist heute heterogen. Das bleibt den Schülern nicht verborgen. Es gibt Unterschiede, sei es bezüglich Sprache, Herkunft und Lebensweise oder auch in Bezug auf Aussehen, soziale Schicht oder Behinderungen. Mit dieser Integrationswerkstatt gelingt es Ihnen, Vorurteile zu nehmen und eventuelle Ängste abzubauen.

Vielfalt als Chance begreifen

Bei den vielfältigen handlungsorientierten Unterrichtsmaterialien geht es darum, durch den Aufbau von Verständnis, Empathie und Toleranz ein friedliches und vorurteilsfreies Miteinander zu fördern. Die Materialien sind kindgerecht gestaltet und nehmen die Kinder und ihre Fragen und Ängste stets ernst.

Fächerübergreifendes Lernen zum Thema Integration

Die Schülerinnen und Schüler befassen sich in selbstständiger Werkstattarbeit mit dem sensiblen Thema und seinen zahlreichen Facetten. Angesprochen werden beispielsweise Themen wie Armut, Behinderung oder Flüchtlinge.

Der Band enthält:

- Eine kurze Einführung in die Arbeit mit der Integrationswerkstatt
- Einen Werkstattplan zur selbstständigen Werkstattarbeit
- Ein Deckblatt für die Werkstattmappe
- Vielfältige, sensibel aufbereitete Werkstattmaterialien zu den Themen: Jeder ist anders, Menschen mit Behinderungen, Kinder- und Menschenrechte, Flüchtlinge, Andere Länder - andere Sitten etc.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort & Hinweise zur Arbeit mit den Materialien4
2. Werkstattplan5
3. Deckblatt: Integrationsmappe6
4. Lied: Komm, wir wollen Freunde sein7
5. Werkstattaufgaben8
5.1 Jeder ist anders8
5.2 Andere Länder – andere Sitten20
5.3 Kinderrechte & Flucht38
5.4 Menschen mit Behinderungen66
6. Materialien zur Reflexion78
7. Urkunde80

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...