Sie sind hier
E-Book

Interkulturelle Mehrsprachigkeit in Kinderbetreuungsstätten

AutorWolfgang Sebastian Weberitsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783640929146
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Sozial u. Integrationspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich auf die wesentlichen Aspekte der vor-schulischen Erziehung eingehen, wobei ich mich in erster Linie auf Kinderbetreuungsinstitutionen beschränken möchte. Es ist wichtig nicht nur die Fassade von Kinderbetreuungsstätten zu sehen und sie als etwas 'normales' gegebenes zu bezeichnen, sondern hinter die Kulissen zu schauen wie sie sich konstruieren und konstituieren. Ein wichtiger Grundstein für eine solche Einrichtung wäre die Fort und Weiterbildung des Fachpersonals, aber auch die strukturellen Voraussetzungen in der Verwaltungsebene. In weiterer Folge möchte ich auf die pädagogische Praxis in Kindertageseinrichtungen Bezug nehmen die für die Bildungsverläufe von Kindern wichtig sind. Weiteres möchte ich auf die Sprachentwicklung bzw. das frühkindliche Sprachwachstum eingehen in Verbindung mit lebensweltlicher Mehrsprachigkeit. Ich möchte durch die oben genannten Bereiche eine Brücke zu meinem Referat herstellen welches sich in erster Linie auf den strukturellen Aufbau des Vereins 'Kärntner Kinderbetreuung' bezieht. Anhand von ausgewählter Literatur möchte ich die Hintergründe und Funktionsweisen von Kinderbetreuungseinrichtungen genauer untersuchen und parallelen zum Kärntner Verein 'Institut für Bildung und Beratung' herstellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...