Sie sind hier
E-Book

Ist koedukativer Sportunterricht noch zeitgemäß?

Eine Schülerbefragung zum koedukativen Sportunterricht in der 8. Klasse an einer integrierten Gesamtschule

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783668749801
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Koedukation im Sportunterricht fällt in den Anfängen mit der Geschichte der Koedukation allgemein zusammen. In den 70er Jahren ist die Koedukation in den Schulen weitgehend flächendeckend eingeführt worden, wobei die Koedukation im Sportunterricht sich insbesondere auf die Grundschulen beschränkte und in den weiterführenden Schulen unterschiedlich diskutiert und gehandhabt wurde. Die vorliegende Arbeit thematisiert die Koedukation im Sportunterricht unter dem Aspekt des Gegenwartsbezugs. Die Frage nach der Aktualität dieses in der Sportpädagogik immer wieder auflodernden und kontrovers diskutierten Themengebietes ist mit Blick auf die Situation unserer derzeitigen gesellschaftlichen Entwicklung umstrittener denn je. Die Analyse bezieht sich auf eine durchgeführte Schülerbefragung im 8. Jahrgang einer integrierten Gesamtschule in Niedersachsen. Der erste Teil widmet sich der terminologischen Klärung von Koedukation im Sportunterricht. Im Fokus des zweiten Kapitels stehen die Persönlichkeiten von Mädchen und Jungen. Anschließend erläutere ich im darauffolgenden Kapitelabschnitt den derzeitigen Forschungsstand. Darauf aufbauend erkläre ich im vierten Kapitel meine Fragestellung und dazugehörigen Hypothesen genauer. Mein methodisches Vorgehen lege ich im fünften Schritt der Arbeit dar. Daran schließt sich die Darstellung der Ergebnisse der Befragung an. Abschließend diskutiere ich die Ergebnisse und fasse in einem Fazit die herausgearbeiteten Feststellungen zusammen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...