Sie sind hier
E-Book

Jeder lernt anders. Erläuterung der verschiedenen Lerntypen

AutorYvonne Senger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783668959934
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft verbringen immer mehr Menschen immer mehr Zeit damit, weitere Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben. Beispielsweise wird die Schulzeit verlängert oder auch immer mehr Schüler besuchen weiterführende Schulen. Auch die Zahl der Studierenden ist gestiegen. Darüber hinaus verlangt auch der Arbeitsmarkt immer mehr Qualifizierungen von den Arbeitnehmern. Durch immer weniger verfügbare Arbeitsplätze sind die Arbeitnehmer mit einer höheren Qualifikation im Vorteil. Hinzu kommt, dass sich auch die Arbeitsanforderungen verändern. Dies zwingt viele Arbeitnehmer dazu, dass diese Umschulen müssen, um den neuen Anforderungen gerecht werden zu können. Des Weiteren werden auch die gesellschaftlichen und technologischen Prozesse immer komplizierter und können mit dem bereits vorbestehendem Wissen nicht mehr verstanden werden. Im Übrigen liefert die Wissenschaft auch immer neue Erkenntnisse. Diese benötigt der Einzelne unter anderem für seine berufliche Existenz. Zugleich dienen diese neuen Erkenntnisse aber auch der Befriedigung der allgemeinen Neugier und somit auch der Verbesserung der Lebensqualität . Was auch immer die Beweggründe sein mögen: Jedes Wissen, das der Einzelne zu erwerben hat, fließt ihm in der Regel nicht von selbst zu, sondern es muss erarbeitet werden . Doch wie soll gelernt werden? Gibt es ein Patentrezept? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit genau diesen Fragen. Diese Arbeit behandelt die Frage, ob jeder Mensch anders lernt oder ob es ein Patentrezept gibt, um sich Wissen möglichst schnell und einfach anzueignen. Um diese Fragen zu klären, wird auf die einzelnen Lerntypen eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...