Sie sind hier
E-Book

John Deweys ästhetische Theorie und ihre pädagogische Bedeutung

Eine Analyse am Beispiel von Bertolt Brechts Dreigroschenoper

AutorCarina Riethmüller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl95 Seiten
ISBN9783656237648
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Kunst im Alltag, Kunst in der Erziehung - ergibt das einen sinnvollen Zusammenhang? Diese Frage zu klären ist Hintergrund des vorliegenden Buchs. Dabei wird die Ästhetikphilosophie Deweys vor dem Hintergrund seiner Philosophie des »experience« ausführlich erläutert, und schließlich mithilfe von Brechts Dreigroschenoper praktisch angewandt. Im Anschluss daran wird die ästhetische Theorie Deweys mit seiner Erziehungslehre zu einer Einheit verbunden. Das Besondere an Deweys Ästhetikkonzeption ist, dass Kunst und Ästhetik hier nicht wie gewohnt abseits und außerhalb des gewöhnlichen Lebens verortet, sondern vielmehr als Teil alltäglicher, menschlicher Bedingungen angesehen werden. Vitale, vollkommen gelebte Situation, so wie Dewey sie in der Kunst verwirklicht sieht, stellen für ihn die einzig wahrhaft gelebten Momente dar. Die Initiierung dieser vollständig gelebten Situationen in pädagogisch begleitete Lernvorgänge hat nicht nur das Potenzial, den Unterricht zu mehr Bedeutungszuwachs zu führen. Diese Art der Bildung vermag den SchülerInnen zudem eine ungeahnte Freude an Erfahrung und Bildung zu vermitteln, die dazu führt, dass sie die vitalen und bedeutungsvollen Momente ihres Lebens besser wahrnehmen, aktiv herbeiführen, genießen und in ihren Alltag integrieren können, was zwingend zu einer positiven Veränderung ihrer Lebenseinstellung führt, wodurch sich automatisch auch eine Verbesserung der Lebensqualität ergibt. Diese zentrale These zu beweisen ist Ziel dieser Arbeit.

Carina Riethmüller studierte Pädagogik, Psychologie, Kommunikation und Kunstphilosophie an der Universität zu Köln und der Southern Illinois University Carbondale, USA. Als Diplom-Pädagogin, Persönlichkeitscoach und Gründerin von "BEING CARRIED • Das Coaching für Originale" unterstützt sie heute hochsensible, hochkreative und anders denkende Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihren Platz in der Welt zu finden, und hilft ihnen dabei, einen authentischen, individuellen Lebensstil zu entwickeln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...