Sie sind hier
E-Book

Kanada im Kontext des Multikulturalismus

Umgang mit sprachlicher und kultureller Vielfalt im kanadischen Mosaik

AutorJannina Schreiber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783656229520
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Migrationsprozesse und der damit einhergehende demographische Wandel tragen maßgeblich dazu bei, dass sich in vielen Staaten eine sprachliche und kulturelle heterogene Gesellschaft entwickelt. Kanada ist das zweitgrößte Land der Erde, weist die größte Prokopfeinwanderung der Welt auf und gilt damit als traditionelles Einwanderungsland. Auf die Herausforderungen der vorherrschenden multiethnischen Bevölkerungsstruktur antwortet Kanada seit vier Jahrzehnten mit der Philosophie und der Politik des Multikulturalismus. In dem kanadischen Mosaik stellt jedes einzelne Stück einen Teil jener multiethnischen Zusammensetzung dar, welche eine individuelle Sprache und Kultur mit in die einheimische Gesellschaft bringt. Mit dem Wandel der Zeit entsteht eine enorme Sprachen- und Kulturenvielfalt, welche zunehmend neue Herausforderungen an die Politik, Wirtschaft sowie an das einzelne Individuum in der Gesellschaft stellt. In dieser Pluralität erscheint sowohl ein dynamisches Zusammenspiel von den primären Komponenten von Sprache und Kommunikation, als auch von Kultur und ihre weiteren Formen. Jeder einzelnen Komponente kommt eine essentielle Bedeutung im Bildungsprozess und in der Gesellschaftspositionierung im Allgemeinen zu. Wie mit dieser sprachlichen und kulturellen Verschiedenheit bildungspolitisch und schulisch in der kanadischen Provinz umgegangen wird, sei Thema der vorliegenden Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...