Sie sind hier
E-Book

Kazimierz Twardowski

Die Wiener Jahre

AutorAnna Brozek
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl310 Seiten
ISBN9783709107713
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR
Kazimierz Twardowski - einer der berühmtesten Schüler des Philosophen Franz Brentano und Gründer der philosophischen Lemberg-Warschauer Schule - verbrachte die ersten 30 Jahre seines Lebens in Wien. In dem Buch wird die prägende Wiener Periode (1866 - 1895) rekonstruiert und dabei der Versuch unternommen, die kulturelle und intellektuelle Atmosphäre der Jugendjahre Twardowskis lebendig werden zu lassen. Ferner werden seine Arbeiten der Wiener Jahre analysiert und untersucht, welchen Einfluss sie auf die reife Philosophie Twardowskis hatten.

Anna Bro?ek (geb. 1980) - Philosophin und Pianistin, wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Warschauer Universität. Sie hat Philosopie an der Johannes-Paul-II-Universität in Krakau und Klavier an der Krakauer Musikhochschule absolviert, danach hat sie das Promotionsstudium an der Warschauer Universität und an der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau abgeschlossen. Im Jahre 2006 hat sie den Doktortitel erworben und im Jahre 2008 hat sie sich an der Warschauer Universität habilitiert. Sie ist Autorin u.a. der Bücher: Symetria w muzyce [Symmetrie in Musik] (Biblos, 2004), Principia musica (Semper, 2006), Pytania i odpowiedzi [Fragen und Antworten] (Semper, 2007), Fakty i artefakty [Fakten und Artefakte] (Semper, 2010), Theory of Questions (Rodopi, 2011) sowie mehrerer Artikel aus dem Bereich von Semiotik, Methodologie, Philosophiegeschichte und Musikwissenschaft. Für ihre wissenschaftlichen Errungenschaften wurde sie u.a. mit dem Stipendium Sapere Auso, mit dem Stipendium von Wochenblatt Polityka, mit dem Stipendium Start, Kolumbus, Homing Plus der Stiftung für die Polnische Wissenschaft, mit dem Preis des Ministerpräsidenten für die Dissertation sowie mit dem Stipendium der Ministers für Wissenschaft und Hochausbildung ausgezeichnet. Als Pianistin spielt sie hauptsächlich die Musik der zeitgenössischen polnischen Komponisten. Sie gab Konzerte u.a. in Krakau, Warschau, Paris und Wien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Philosophiegeschichte - Ethik

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Konflikt

E-Book Konflikt
Format: PDF

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles

E-Book Katharsiskonzeptionen vor Aristoteles
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF

Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…

Der Begriff des Skeptizismus

E-Book Der Begriff des Skeptizismus
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF

Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge?  Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...