- Bibel im Blick - Der Heilige Geist

Heinz Pahl wurde 1946 in Rendsburg geboren. Nach Abschluss der Schule absolvierte er eine Maurerlehre. Als Soldat und Offizier blieb er danach acht Jahre bei der Bundeswehr. In dieser Zeit heiratete…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Heinz Pahl wurde 1946 in Rendsburg geboren. Nach Abschluss der Schule absolvierte er eine Maurerlehre. Als Soldat und Offizier blieb er danach acht Jahre bei der Bundeswehr. In dieser Zeit heiratete…
Die hier ?deutscher Empirismus? genannte Tradition umfasst als Schlüsselfiguren Wilhelm Dilthey und Hermann Cohen. Das Empirische am ?deutschen Empirismus? liegt nicht in den 'Sinnesdaten', sondern…
in Deutsch: Die Heilige Schrift - 'Das Neue Testament' inklusive der Bücher 'Die Psalmen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,7, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Sportwissenschaften und Philosophie),…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,3, Hochschule für Politik München, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es ist eine groteske Vorstellung, wir…
Religionskulturen der Antike und des Mittelalters sind eng mit dem Bildungsthema verknüpft - in ganz unterschiedlicher Weise. Wie hängen Bildung und Religion zusammen, welche Bildungsgüter und -wege…
Verstehen ist nicht nur ein Grundbegriff menschlicher Lebensführung und Lebenswelt, sondern besitzt auch in der Philosophie und den verschiedenen Wissenschaften eine zentrale Bedeutung. Die Frage…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Kirchenjahr im…
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (AB Kirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte), Sprache: Deutsch,…
Mit dem FDP-Kirchenpapier 'Freie Kirche im freien Staat' stellte erstmals seit Bestehen der BRD eine regierungsverantwortliche Partei das bestehende Verhältnis von Staat und Kirche in Frage. Kaum ein…
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, , Veranstaltung: Interkulturelle Woche, Sprache: Deutsch, Abstract: Predigt zur Eröffnung der Interkulturellen Woche 2008 in…
Seit jeher treibt das Lachen als anthropologische Grundkonstante Philosophen, Wissenschaftler und Künstler um. Obwohl sich der Mensch im Lachen nonverbal verständigt, bleibt diese soziale Geste…
Wie können wir als religiöse Menschen interessierten Agnostikern in säkularen Begriffen erklären, was für eine Art von Erfahrung religiöse Erfahrung ist? Dieser Frage stellt sich Sr. M. Johanna…
Die Lebenswelt und Kultur der mittelalterlichen Frauenkonvente sind ein vergleichsweise junges Forschungsfeld. Mit Ausnahme herausragender Gestalten wie Hildegard von Bingen oder den großen…
Die Apostelgeschichte bezeichnet drei Gruppen als 'Hellenisten': eine Gruppe der Urgemeinde (6,1), jüdische Gegner des Paulus (9,29) und heidnische Adressaten der frühchristlichen Missionspredigt (11…
Es war ein schöner Sommermorgen. Der Missionar trat vor die Tür seines Hauses. Er wohnte mitten in der Wüste Arizonas auf einer der großen Indianerreservationen ... Coverbild: © zeffir /…
Dieses Buches zeigt auf, dass Arendt mit ihrem Spätwerk eine profunde Konzeption des menschlichen Selbst vorlegt, die sich in einer Traditionslinie mit den Selbstkonzeptionen von Kierkegaard, Jaspers…
Natur hat für Menschen nicht nur extrinsische, instrumentelle Werte, sondern auch vielfältige intrinsische, nicht-instrumentelle Werte. Der immer einflussreicher werdende…
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitrag versucht aus zwei Richtungen zu skizzieren, warum christliche Liturgie…
Dieses Buch bietet die erste umfassende Auslegung von Schellings kontrovers beurteilter Schrift Philosophie und Religion. Ausgehend von Schellings Kunst der Darstellung und unter ständiger…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,5, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophisches Institut II), Veranstaltung: Einführung…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Liturgische Praxis, 58 Quellen…
Die jüdische Hermeneutik der Tora wird in dieser Studie mittels der Exegese Benno Jacobs und im Vergleich zur literarkritischen Schule Julius Wellhausens beleuchtet. Beispielhaft wird dies anhand von…
Die jüdische Hermeneutik der Tora wird in dieser Studie mittels der Exegese Benno Jacobs und im Vergleich zur literarkritischen Schule Julius Wellhausens beleuchtet. Beispielhaft wird dies anhand von…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Katholische Theologie unter…
In seiner theoriegeschichtlichen Untersuchung rekonstruiert Karsten Fischer Entwicklungslinien zivilisationstheoretischer Kulturkritik von Nietzsche, Freud und Max Weber zu Adorno. Dies dient ihm zur…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Theologische Fakultät (Praktisch-Theologisches Seminar)),…
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung:…
Die Frage nach der richtigen Bildung ist eines der großen Themen und Hauptmotive der Philosophie und Pädagogik von Platon über Humboldt bis zu Peter Bieri. Angesichts gegenwärtiger Tendenzen zu einer…
Die Hirnforschung führt Mentales auf gesetzlich beschreibbare neuronale Prozesse zurück und erzeugt dadurch das Körper-Geist-Problem mit Folgen für unsere Vorstellung von Bewusstsein, freiem Willen…
Diese Studie setzt sich zwei Ziele: Sie macht es sich erstens zur Aufgabe, die Besonderheit der philosophisch-theologischen Anthropologie Guardinis, in deren Mittelpunkt der Mensch als Person steht,…
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Karl-Franzens-Universität Graz (Ethik und Gesellschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Folge…
Im Juni 2014 wurde das islamische Kalifat mit Abu Bakr al-Baghdadi als Kalifen proklamiert. Damit wurde der "Islamische Staat im Irak und in Syrien" (ISIS) in "Islamischer Staat" (IS) umbenannt. In…
Im Zuge der Reform franziskanischen Lebens durch die sogenannte Observanz entfalteten sich auch verschiedene literarische Tätigkeiten zur Erneuerung klarianischer Spiritualität. In Zeiten der Krise…
Der sogenannte »Kirchenkampf« 1933-1945 spaltete die evangelische Kirche Deutschlands in die Bekennende Kirche und die Deutschen Christen. Die Auseinandersetzung spielte sich nicht nur auf…
Der Islam kann in der westlichen Diaspora spezifische Möglichkeiten der Konstitution moderner Individualität eröffnen: Wie diese unter Gemeindemitgliedern in Bremen durchgeführte Studie zeigt,…
Die »intellektuelle Anschauung« erhebt um 1800 die Beziehung von Begriff und Bild zum Ausgangspunkt von Erkenntnis. Dabei wird problematisch, wie die Übereinstimmung von Begriff und Bild, die in der…
In dieser Studie wird das vielschichtige, historisch variable Verhältnis von Individualität und Moderne mit Blick auf den Beitrag der Religion in den USA rekonstruiert. Dabei wird der Einfluss…
Als historisches Stück über die Ermordung der ersten Ehefrau des römischen Kaisers Nero, zumal als Drama mit einem Auftritt des Philosophen Seneca, hat die im Corpus seiner Tragödien überlieferte »…
Religion findet sich nicht nur in Kirchen und Moscheen, sondern auch an profanen Orten wie Heavy Metal-Konzerten. Mittels der Analyse von Konzerten, Liedtexten, CD-Covern und Interviews mit bekannten…
Das Thema Religion ist neuerdings im Mainstream israelischer Musik angekommen, obwohl es zuvor belächelt wurde. Felix Papenhagen analysiert grundsätzlich das Verhältnis von jüdischer Religiosität und…
Der Sonne ähnlich, die sich im Wasser spiegelt und es erwärmt, gibt die Bibel Zeugnis von Jesus Christus, der uns Gottes Herz (Wesen) aufschließt. In den synoptischen Evangelien, die auch '…
Der Titel kann als Wort oder Schwert zum Mitnehmen übersetzt werden. Die Bibel als Schwert wurde in Auszügen behandelt und interpretiert, sodass diese dir im Alltag hilfreich sein könnten.Ich bin am…
Heinrich Missalla (geb. 1926) beleuchtet in seiner Pionierstudie "Gott mit uns" den ersten Abgrund kirchlicher Kriegsassistenz im 20. Jahrhundert. Das erschlossene Material zur deutschen…
Eine Anregung, zu denken und zu glauben! Eine legitime und offene Möglichkeit, Religionen zu versöhnen, Streit über Gottesbilder zu vermeiden. Innere Sicherheit, an die Einheit in Vielfalt zu…
Eine Art "Talkshow" organisierte Thomas G. I. Engelhardt in dem kleinen Dorf Nudow, am Rande der Großstadt Berlin. Bekannte Namen der kirchlichen Szene der Evangelischen Landeskirche waren…
Dieses Buch mit 100 Gedanken ist Teil des Eden-Projektes. Eden meint dabei den Schnittpunkt von Himmel und Erde -jenen Ort, an dem sich jeder Mensch mehr oder weniger bewusst befindet. Während die…
15 Predigten zum Enneagramm, 40 Predigten zu weiteren Themen: Clare Graves Entwicklungsstufen und ihre Bedeutung für Glaube und Kirche, wirtschaftsethische Themen, biblische Themen ( z. B. Ich-bin-…
Die Bände 1 und 2 der Reihe VI vereinen die philosophischen Schriften der akademischen Zeit in Leipzig und Altorf (1663 bis 1667) und in vier Abteilungen die Schriften aus der Zeit in Mainz…
Dieser Band enthält die philosophischen Schriften aus der Zeit in Paris und der anschließenden Reise nach Hannover in acht Abteilungen: A. Specimina physica B. De theologia philosophi C.…
Der hier vorgelegte Band enthält erstmals sämtliche Schriften von Leibniz aus dem Zeitraum Anfang 1667 bis Juni 1690, die seinem philosophischen Schaffen im weiteren Sinne zugeschrieben werden…
The printed life’s work of the founding father of German sociology is being made available in a complete edition for international teaching and research. This volume is the seventh of…
Denn der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig. 2017: Das Jahr des Heiligen Geistes 2018: Das Jahr des Evangeliums 2019: Das Jahr der Offenbarung 2020: Alles wieder auf Anfang und Ende…
Dieses Buch enthält eine sorgsame Auswahl von Aphorismen, Zitaten und klugen Sprüchen bekannter Schriftsteller und großer Denker über das ewige Rätsel Gott. Coverbild: Prasad K P/Shutterstock.com
Noch ist es eine Zukunftserwartung, aber es wird so kommen: Aus der 'Göttlichen 3-Einigkeit' wird in naher Zukunft eine 'Göttliche 4-Einigkeit'. Dazu gibt es viele wichtige Bibelstellen, welche…
Kein Wunder, dass unser Vertrauen in die Naturwissenschaften fast unbegrenzt scheint: Die Naturwissenschaft liefert Fakten, die Theologie Überzeugungen! Doch stimmt das überhaupt?Warum sollte…
In unserer so schnelllebigen Zeit ist oft wenig Raum, zur Ruhe zu kommen, nachzudenken und durchzuatmen. Das Wort Gottes - die Bibel - ist ein reicher Schatz, aus dem wir nehmen können und der uns in…
Al-?az?l? (1058-1111) gilt als einer der einflussreichsten und wirkmächtigsten von der islamischen Wissenschaftstradition hervorgebrachten muslimischen Denker und Gelehrten. Seine Forschungen…
Suche nach dem Guru ist die Geschichte eines spirituellen Erwachens und einer Reise zu sich selbst im höchsten Sinne. Es ist die Geschichte von Peter Mt. Shasta, der, frustriert von der…
Jenseits - aber nicht ungeachtet - aller Auseinandersetzungen über den Ursprung dieser Abhandlung, schreiben wir sie Ibn al Arabi zu, in respektvoller Wertschätzung für die mündlichen Überlieferungen…
Die 'Abhandlung über die reine Liebe' ist François Fénelons abschließender Beitrag zur bedeutendsten theologisch-philosophischen Kontroverse des 17. Jahrhunderts, dem Amour-pur-Streit mit dem Bischof…
Die philosophischen Konzeptionen Martin Heideggers und Martin Bubers eint das Ziel einer Überwindung des neuzeitlichen Subjektivitätsprinzips in seinen Gestaltungen von René Descartes bis hin zu…
Abraham gehört zu den bekanntesten Gestalten der Hebräischen Bibel. Die frühe Christenheit hat den »Vater vieler Völker« als Identifikationsfigur in Anspruch genommen. In der islamischen Tradition…
Jesus ist am Kreuz zur Sühne unserer Sünden gestorben - seit Jahrhunderten bestimmt diese Überzeugung den Glauben vieler Christen wie auch Lehre und Liturgie der Kirche. Kann das Christentum als…
Die konfessionelle Identität der diakonisch-caritativen Einrichtungen wurde im Zuge der Verrechtlichung, der Professionalisierung und nicht zuletzt des starken quantitativen Ausbaus der sozialen…
Der enorme Erfolg der Naturwissenschaften führte zugleich zu der vorherrschenden Auffassung, dass alles Wesentliche in der Welt naturwissenschaftlich erfasst werden kann. Auch lebensweltliche…
Ein Buch beschreibt in verständlicher Form, wie Jesus im Leben von Menschen Wunder tut. Und zwar heute noch! Erstaunliche Berichte, die begeistern und motivieren, zum Staunen und Hoffen bringen und…
Die biblische Paradiesgeschichte hat sich tief in das kollektive Gedächtnis der Menschheit - zumindest im Bereich der drei großen monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam -…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaft),…
Der Adler ist seit Jahrtausenden ein magischer, ein symbolträchtiger Vogel. Welche Bedeutung hat der Adler im schamanischen Weltbild? Welche Bedeutung könnte er in einer neuen, zukünftigen Form einer…
Der Berliner Kirchenhistoriker und Wissenschaftsorganisator Adolf von Harnack gehörte zu den prägenden Gestalten des liberalen Protestantismus in Deutschland um 1900. Christian Nottmeier geht unter…
Der Schustergeselle Adolph Kolping (1813 - 1865) träumt von einer Laufbahn als wissenschaftlicher Theologe. Doch dann begreift er die Lebenssituation der Handwerksgesellen seiner Zeit als Aufruf, für…
Der Schustergeselle Adolph Kolping (1813 - 1865) träumt von einer Laufbahn als wissenschaftlicher Theologe. Doch dann begreift er die Lebenssituation der Handwerksgesellen seiner Zeit als Aufruf, für…
Der 1969 verstorbene Philosoph, Musik- und Kunsttheoretiker Theodor W. Adorno beeinflusst unser Denken bis heute. Tilo Wesche beleuchtet in seiner Einführung Adornos philosophisches Gesamtwerk, etwa…
Der 1969 verstorbene Philosoph, Musik- und Kunsttheoretiker Theodor W. Adorno beeinflusst unser Denken bis heute. Tilo Wesche beleuchtet in seiner Einführung Adornos philosophisches Gesamtwerk, etwa…
In dieser dreiteiligen Reihe zu heiligen Orten in Ägypten beschäftigt sich der dritte Band mit einem Heiligen der Fischer am Manzala-See südlich der Mittelmeer-Nährung zwischen Damietta und Port Said…
In diesem Buch wird zunächst eine Topik ästhetischer Begriffe entwickelt, die dann an wesentlichen Knotenpunkten der Geschichte von Ästhetik und Kunstphilosophie von Platon bis in die Gegenwart…
In der Avantgardekunst des 20. und 21. Jahrhunderts, die mit einem erweiterten Kunstbegriff operiert, findet ein Material wieder und wieder Verwendung, das zwischen armer Stofflichkeit und poetisch-…
Das Jahrbuch Nietzscheforschung versteht sich als Diskussionsforum für die internationale Nietzscheforschung. Es wird seit 1994 im Auftrag der Nietzsche-Gesellschaft herausgegeben und…
'Ästhetik' als philosophische Teildisziplin entsteht in der Mitte des 18. Jahrhunderts, als man die menschlichen Sinnesvermögen und die Kunst auf eine neue Weise zu sehen beginnt, die in der…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch seine…
Neuere Ästhetiken wenden sich verstärkt der Aufklärungsepoche zu. Mit ihren Ästhetiken soll statt der Kunst aisthesis (Wahrnehmung), statt des Schönen das Erhabene, statt der Vernunft das je ne…
Der Band versteht Kunst als Ort der Evokation und Transformation von Affekten. Der Affekt ist das, was mich (be)trifft. Wie gelingt es der Kunst, Gefühle hervorzurufen? Worin unterscheiden sich…
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 3,00, Universität Kassel, 46 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bevor man zur heutigen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung:…
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Fakultät für Katholische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract…
Stichhaltige Informationen zum Thema der Widersachermächte sind bislang auf dem Buchmarkt rar. Dieses Buch soll hier Abhilfe schaffen.
Das Liber AL vel Legis oder Buch des Gesetzes ist eine 1909 in London erschienene Offenbarungsschrift des britischen Okkultisten Aleister Crowley. Sie stellte den ersten Band von Crowleys Buchreihe…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird als erstes auf die…
Die MISCELLANEA MEDIAEVALIA präsentieren seit ihrer Gründung durch Paul Wilpert im Jahre 1962 Arbeiten des Thomas-Instituts der Universität zu Köln. Das Kernstück der Publikationsreihe bilden…
Die Handschriften aus Qumran und weiteren Fundorten bieten einen einzigartigen Einblick in das Hebräische und Aramäische der Zeit des Zweiten Tempels. Das philologische Wörterbuch erschließt in der…
Die Handschriften aus Qumran und weiteren Fundorten bieten einen einzigartigen Einblick in das Hebräische und Aramäische der Zeit des Zweiten Tempels. Das philologische Wörterbuch erschließt in der…
Dieses Buch gibt Antworten auf Lebensfragen, mit denen sich die Menschheit seit Jahrhunderten beschäftigt. Otto Gerber lässt zu diesen Fragen Menschen zu Wort kommen, die teilweise in der…
Ehe wir den Gesamtplan der Schöpfung verstehen, lernt ein Frettchen Algebra! Vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise zwischen den Weltkriegen erhält ein junger Mann in schwierigen…
Beruhen die sich häufenden aggressiven Akte gegen Nichtmuslime und Glaubensabweichler im Namen des Islam auf einer Fehldeutung seiner Lehren oder sind sie deren Folge? Das Anliegen des vorliegenden…
Sogar der Amokläufer, der auf Kinder schießt, der tut es aus Liebe, wenn auch aus extrem verletzter und blinder Liebe. Auch Hass und Wut kann als eine Form oder als eine Wandlung der Liebe…