Sie sind hier
E-Book

Keine Gewalt im Klassenzimmer

Übungen und Methoden zur Gewaltvermeidung und Konfliktlösung in der Grundschule

AutorDennis Blauert
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783403381433
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,10 EUR
Mithilfe von Expertentipps und erprobten Übungen zusammen mit den Kindern zu einer Klassengemeinschaft ohne Gewalt und Aggression
In einer Klasse treffen Kinder von unterschiedlichem Charakter, Geschlecht, Klassenzimmer ohne Gewalt

Ein gewaltfreies Klassenzimmer zu realisieren, ist nicht immer ganz einfach. Es treffen bei den Kindern so viele unterschiedliche Charaktere aufeinander, die nicht leicht unter einen Hut zu bringen sind. Dieser Band hilft Ihnen dabei, diese Herausforderung anzunehmen und erfolgreich zu meistern!

Gewalt und Aggressionen vorbeugen

Sie erhalten mit diesem Buch zahlreiche Arbeitsblätter, Methoden, Übungen und Spiele, mit deren Hilfe Sie Gewalt und Aggressionen innerhalb Ihrer Klasse effektiv vorbeugen können. So wird ein respektvolles Miteinander gefördert, welches für eine gute Lernatmosphäre entscheidend ist.

Empathie und Respekt fördern

Gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern erstellen Sie Klassenregeln, führen Übungen zur respektvollen Kommunikation durch oder wenden Strategien zum Aggressionsabbau an. So beugen Sie Mobbing, Ausgrenzung und Gewalt in Ihrer Klasse vor!

Die Themen:

- Grundsätze der Gewaltprävention und -intervention
- Sinnvolle Regeln erstellen und einhalten
- Ausgrenzung und Mobbing
- Cybermobbing und Gewalt in den digitalen Medien
- Verbale Gewalt in der Klasse
- Wut - der konstruktive Umgang mit dem schwierigen Gefühl

Der Band enthält:

- Methodisch-didaktische Hinweise und Tipps
- Arbeitsblätter, Methoden, Übungen und Spiele für ein gewaltfreies Klassenzimmer

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...