Sie sind hier
E-Book

Kinder substanzabhängiger Eltern

Zur Lebenssituation der Kinder und Möglichkeiten der Hilfe am Beispiel der Sozialen Gruppenarbeit

AutorElisa Teufel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl78 Seiten
ISBN9783668767973
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage die in dieser Bachelorarbeit bearbeitet wurde lautet: 'Welche Auswirkungen hat die elterliche Substanzabhängigkeit auf deren Kinder in Bezug auf eine eigene Abhängigkeitsentwicklung und wie kann die Soziale Arbeit dort präventiv tätig sein?' Laut Michael Klein leben in Deutschland 2,65 Millionen Kinder und Jugendliche, die bis zu ihrem 18. Lebensjahr zeitweise oder die gesamte Kindheit in einer abhängigkeitsbelasteten Familie aufgewachsen sind. Diese Zahl lässt erkennen, dass Sucht ein gesamtgesellschaftlichen Problem darstellt, das nur durch die gesamte Gesellschaft gelöst werden kann. Neben den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit muss sich auch die Wirtschaft, Politik, Familie, Schule und jeder Einzelne mit diesem Thema beschäftigen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Sozialwissenschaften und soziokulturellen Bedingungen als auch mit psychologischen und neurobiologischen Komponenten. Neben substanzbezogenen Grundlagen bedarf es auch der Erläuterung des Familienbegriffs. Um die Zusammenhänge der Belastung von Kindern Substanzabhängiger zu verstehen, wird über interne Familienregeln, das Familiensystem und das Erziehungsverhalten informiert. Fachliche Grundlagen sind die Themen der Bindung und der Entwicklungspsychologie. Im Kapitel 3.4 geht es anschließend um die Risiko- und Schutzfaktoren des Kindes und der Umwelt, die in den folgenden Kapiteln näher ausgeführt werden. Im vierten Hauptgliederungspunkt geht es um die Rolle der Sozialen Arbeit und der konkreten Hilfemöglichkeiten. Im Anhang befindet sich ein ausgearbeitetes Konzept einer Sozialen Gruppe für Kinder Substanzabhängiger. Es handelt sich hierbei um eine Bachelorarbeit der Fakultät Soziale Arbeit und wurde getreu den Hochschulstandards erstellt. Das Ergebnis dieser Arbeit beruht auf einer ausführlichen Literaturrecherche. Alle Quellen sind ordnungsgemäß angegeben und im Literaturverzeichnis ausführlich aufgeführt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...