Sie sind hier
E-Book

Mit Kindern Bilderbuchwelten vielfältig entdecken

Basiswissen & Praxisideen

AutorKatrin Alt
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783407294968
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Bilderbücher bieten über das Vorlesen und gemeinsame Betrachten hinaus ein noch viel größeres Repertoire an kreativen Einsatzmöglichkeiten im Kita-Alltag. Die Autorin liefert in diesem Praxisbuch neben knappen grundlegenden Informationen zu Gesprächen mit Kindern vielfältige und schnell in die Kita-Praxis umsetzbare Ideen. Nach Einsatzbereichen sortiert, stellt sie 25 bekannte und für den Kita-Alltag interessante Bilderbücher vor. Dazu gibt sie systematisch aufbereitet sprachliche, inhaltliche oder ästhetische Anregungen, z.B. zu den Titeln »Frederick« von Leo Lionni oder »Wo ist mein Hut?« von Jon Klassen. Im ersten Teil stellt die Autorin notwendiges Basiswissen zu Gesprächen mit Kindern dar, z. B. zu Gesprächsführung, Gesprächsmethoden, Initiierung von Gesprächen über Bilderbücher. Der praktisch gehaltene zweite Teil ist übersichtlich aufgeteilt in fünf Einsatzbereiche - Erzählfähigkeiten entwickeln, Dialogisches Vorlesen, Philosophieren mit Kindern, Literacy-Erfahrungen und Mehrsprachigkeit -, denen jeweils fünf Bilderbücher zugeordnet sind. Jedes Buch wird zum direkten Einsatz aufbereitet, so dass sofort klar ist: für welchen Einsatzbereich welche Bücher geeignet und was die Inhalte des jeweiligen Bilderbuches sind, wie sprachlich mit Hilfe der Geschichte gefördert werden kann, wie Kinder aktiv durch Mitmach-Aktionen eingebunden werden und wie die Bilder zur Kreativitätsförderung genutzt werden können. Die Methoden und Ideen sind auch auf andere Bilderbücher übertragbar.

Katrin Alt ist Diplom-Pädagogin und wissenschaftliche Mitarbeiterin für sprachliche und literarische Bildung im Elementarbereich am Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt4
EIN PAAR EINLEITENDE WORTE …6
BASIS-WISSEN12
Gespräche mit Kindern13
Methoden(wechsel) im Gespräch20
Gespräche über Bilderbücher initiieren23
PRAXI-IDEEN26
Erzählfähigkeiten entwickeln27
Der Ausflug32
Der rote Regenschirm35
Wie die Vögel37
Als Bär erzählen wollte40
Was war hier bloß los?43
Dialogisches Vorlesen45
Guten Morgen, Karlchen!55
Ich57
Mutig, mutig59
Das Ei61
Der Besuch63
Philosophieren mit Kindern66
Steinsuppe75
Was war zuerst da?78
He Duda80
Wo ist mein Hut?82
Das platte Kaninchen85
Literacy-Erfahrungen87
Piep, piep, piep.95
Für Hund und Katz ist auch noch Platz98
Trauriger Tiger toastet Tomaten100
Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte103
Frederick105
Mehrsprachigkeit109
Mein erster Grüffelo - Gegensätze114
Bogomil117
Rück mal ein Stück!119
Wer hat mein Eis gegessen?122
Kleiner Spaziergang124
ZUM SCHLUSS126
BILD-NACHWEISE129

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...