Sie sind hier
E-Book

Komm, wir frühstücken. Projekt zum Thema 'Gesunde Ernährung' (Sachkunde 3. Klasse)

AutorAnja Giffey
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783668326576
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, , Veranstaltung: Hausarbeit zur Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen im Fach HSU, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird ein Einblick in die Unterrichtseinheit zum Thema 'Gesunde Ernährung' gegeben. Während der gemeinsamen Frühstückspausen beobachtete die Klassenlehrerin der 3 vermehrt, dass die Kinder ungesunde Pausensnacks verzehrten. Dies stellte für mich den Handlungsanlass dar. Denn eine ausgewogene Ernährung ist eine wichtige Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit und das Wachstum von Kindern. Zu Beginn dieser Ausarbeitung werden meine persönlichen Leitfragen und Zielvorstellungen, auf die sich mein pädagogisches Interesse verstärkt richtet, näher erläutert. Daran anschließend wird ein Bezug zum Modul sowie zu den Ausbildungsstandards hergestellt. Unter dem zweiten Punkt werden einzelne Aspekte des Unterrichtsgeschehens dargestellt. Hierzu gehören beispielsweise die Vorerfahrungen der Schüler, die bei der Planung eine entscheidende Rolle spielten. Im Anschluss folgt eine theoretische Auseinandersetzung mit den Sachzusammenhängen des Lerngegenstandes sowie eine didaktische und methodische Begründung. Die tabellarische Darstellung des Unterrichtsverlaufes dient der besseren Übersichtlichkeit. Im dritten Abschnitt werden die ausgewählten Evaluationsverfahren vorgestellt und die Ergebnisse in Bezug auf die anfänglich gestellten Fragestellungen reflektiert. Am Ende dieser Arbeit wird eine Schlussfolgerung für mein weiteres unterrichtliches Handeln gezogen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...