Sie sind hier
E-Book

Kommentierte Textwiedergabe zu 'Kinder brauchen Grenzen' von Jan-Uwe Rogge

AutorFranziska Röser
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638250702
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz (Sozialarbeit/Sozialpädagogik), Veranstaltung: Seminar: Erziehungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich das Buch 'Kinder brauchen Grenzen' von Jan-Uwe Rogge bearbeiten. Ich habe mich für dieses Buch entschieden, weil ich bei einem früheren Praktikum mit Kindern die Erfahrung gemacht habe, dass der gegenseitige Respekt zwischen Kindern und Erziehern immer mehr abnimmt. Die Kinder scheinen nicht mehr zu wissen, wie weit sie gehen können und wo die Grenzen sind. Die Erzieher wissen sich dann oft nicht mehr zu helfen und reagieren unangemessen. Als ich die Zusammenfassung von 'Kinder brauchen Grenzen' gelesen habe, wurde mein Interesse geweckt, weil ich dachte, dass der Autor die von mir erwähnte Problematik vielleicht in seinem Buch erklärt und mögliche Lösungswege aufzeigt. Ich möchte noch darauf hinweisen, dass ich bei der Bearbeitung dieses Buches nicht auf die zahlreichen Fallbeispiele eingehen werde, sondern ich konzentriere mich auf die Kernaussagen jeden Kapitels.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...