Sie sind hier
E-Book

Kommerzielle Kinderzeitschriften

Eine medien- und kommunikationswissenschaftliche Untersuchung

AutorAngelika Stoll
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl125 Seiten
ISBN9783832455026
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Kinder sind die Konsumenten von morgen. Sie tragen Markenjeans, essen Fast food, sorgen für Umsätze der Unterhaltungsindustrie. Sie schauen Videos, hören Kassetten, und sie lesen zum Beispiel Kinderzeitschriften. Kommerzielle Kinderzeitschriften sind heute nicht mehr aus dem alltäglichen Lebensumfeld der Kinder wegzudenken. Wie alle Kindermedien interpretieren Kinderzeitschriften die Um- und Mitwelt ihrer Rezipienten und haben so eine ernstzunehmende, gesellschaftliche und politische Funktion. Die Kinderzeitschriften belegen viele Lebensbereiche der Rezipienten, begleiten sie in ihrer Entwicklung und prägen das Verständnis von Gesellschaft, beeinflussen die Wahrnehmung, Wertvorstellungen und Nutzungsgewohnheiten sowie die Auffassung von Unterhaltung und Information. Doch obwohl sich dieses Medium zu einer wichtigen Sozialisationsinstanz entwickelt hat, kann die Kommunikationsforschung wenig zu diesem Thema anbieten. Die Wissenschaftler waren und sind vor allem am Fernsehen interessiert. Das Problemfeld Kinderzeitschriften wurde einfach übersehen. Außerdem lösten Kinderzeitschriften lange Zeit keine so großen Kontroversen aus wie Jugendzeitschriften. Hinzu kommt, daß die unübersichtliche Marktlage einen genauen Überblick über dieses Medium verhindert. Die wenigen Untersuchungen, die es zum Thema „kommerzielle Kinderzeitschriften“ gibt, beschränken sich fast ausschließlich auf die Analyse der Comics. Um das Medium „kommerzielle Kinderzeitschriften“ zu erfassen, reicht es jedoch nicht aus, nur die Comics zu untersuchen, da der redaktionelle Teil sich zu einem eigenständigen Bereich innerhalb der Kinderzeitschriften etabliert hat. In den vorgelegten Betrachtungen will ich mir aufgrund der vorherigen Überlegungen ein Bild von diesem Medium machen, von dem es mittlerweile ein breites Angebot auf dem Markt gibt. Es interessieren mich vor allem die Entwicklungstendenzen, Stilrichtungen, die geistige Verfassung und äußere Aufmachung deutschsprachiger kommerzieller Kinderzeitschriften, die ich an fünf ausgesuchten Publikationen symptomatisch aufzeigen will'. Damit will ich einerseits den Grundstil kommerzieller Kinderzeitschriften feststellen und andererseits die Heterogenität oder Homogenität, d.h. Unterscheidungen oder Ähnlichkeiten der ausgesuchten Publikationen herausstellen. Die Ähnlichkeiten sind für die Arbeit am interessantesten, da sie auf vereinheitlichende Strategien und Tendenzen schließen lassen, die für [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...